Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

13110394.jpg
01.11.2010 09:12

Wahl auf drei Ebenen Worüber stimmen die US-Bürger ab?

Erstmals nach der Präsidentschaftswahl 2008 werden die US-Bürger an die Urne gebeten. Sie stimmen dabei nicht nur über das Repräsentantenhaus und einen Teil des Senats ab, sondern äußern sich auch zu Themen wie der Legalisierung von Marihuana und der Senkung der Mehrwertsteuer.

Die Umfragewerte für die Demokraten sind im Keller - viele sind enttäuscht von Präsident Obama.
30.10.2010 15:06

Kongresswahl in den USA Obama will Desaster abwenden

Die Umfragewerte verheißen für die US-Demokraten nichts Gutes. Die Republikaner werden aller Wahrscheinlichkeit nach die Mehrheit im Abgeordnetenhaus stellen. Präsident Obama legt sich ins Zeug und geht trotz aktueller Sicherheitsbedenken auf Wahlkampf-Tour; um jeden Preis will er ein Wahl-Desaster für die Demokraten verhindern.

merkel_EU.jpg
29.10.2010 19:54

Merkels EU-Gipfelpoker Bei Geld hört die Freundschaft auf

Während sich die Union begeistert vom Auftreten Merkels in Brüssel zeigt, sieht die Opposition die Kanzlerin mit ihren Forderungen nach einem neuen EU-Stabilitätspakt gescheitert. Und die Presse? Für die ist klar: Merkel hatte keine andere Wahl, als politisches Porzellan zu zerschlagen.

Zentrales Bauwerk der US-Demokratie: Das Kapitol beherbergt beide Kammern der Legislative, Senat und Repräsentantenhaus.
29.10.2010 15:04

Kongresswahlen in den USA Wall Street wälzt Szenarien

Politische Börsen haben einer alten Börsianerweisheit zufolge kurze Beine. Dennoch machen die anstehenden Wahlen in den USA viele Anleger nervös. Ein Blick auf die wichtigsten Szenarien - und die möglichen Folgen. Martin Morcinek

Welche Auswirkungen die Wahlen zum US-Kongress auf den Devisenmarkt haben werden, lässt sich noch nicht absehen.
28.10.2010 17:20

Fed, Wahlen und neue Schuldenregeln Euro steigt über 1,39 Dollar

Devisenhändler haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun: Während Europa über die neuen Stabilisierungsmechanismen innerhalb der Eurozone streitet, steuern die USA auf innenpolitische Weichenstellungen zu. Gleichzeitig wirft eine lang erwartete Sitzung der US-Währungshüter ihre Schatten voraus.

Forsa-Chef Güller meint, "das gesamte bürgerliche Lager leidet".
27.10.2010 08:42

Ein Jahr Schwarz-Gelb Koalition bleibt unbeliebt

Wenn am Sonntag Wahlen wären, hätte die FDP alle Chancen, wieder in den Bundestag einzuziehen. Nach der aktuellen Forsa-Umfrage würden fünf Prozent der Wähler ihr Kreuzchen bei den Liberalen machen. Immerhin ein Plus von einem Prozentpunkt zur Vorwoche. Die Grünen hätten gemeinsam mit ihrem Juniorpartner SPD eine satte Mehrheit.

Obama versucht, die drohenden Verluste in Grenzen zu halten.
26.10.2010 20:47

Wahlkampf kostet zwei Milliarden Dollar Obama versteht die Enttäuschung

Es ist der teuerste Kongresswahlkampf aller Zeiten: Rund zwei Milliarden Euro geben die Kandidaten für die Wahlen am 2. November aus. Das ist fast so viel, wie US-Präsident Obama und sein Gegner McCain ausgegeben haben. Obama versucht derweil mit Fehlereingeständnissen das Ruder noch rumzureißen.

In der Verlosung: Thomas Müller und Miroslav Klose.
26.10.2010 12:36

Wahl zum Weltfußballer Fünf DFB-Stars sind dabei

Bei der WM holten sie Bronze, nun hoffen sie auf den Goldenen Ball. Gleich fünf deutsche Nationalspieler stehen auf der Kandidatenliste zur Wahl des Weltfußballers 2010. Auch Bundestrainer Joachim Löw und Bayern-Coach Louis van Gaal könnten in Zürich geehrt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen