Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Es läuft:  Dirk Nowitzki.
06.02.2011 15:06

Nowitzki in Playoff-Form Dallas düpiert Bobcats

Dirk Nowitzki präsentiert sich nach langer Leidenszeit durch eine lästige Knieverletzung mit den Mavs wieder in Top-Form. Die Trefferquote von über 50 Prozent macht den Superstar bei der Wahl zum wertvollsten Spieler in der NBA wieder zu einem heißen Kandidaten.

Hamburgs Erster Bürgermeister Christoph Ahlhaus (links) attackiert seinen SPD-Herausforderer Olaf Scholz.
05.02.2011 15:19

Hamburg vor der Wahl CDU zwischen Panik und Fatalismus

Die erste von sieben Landtagswahlen in diesem Jahr scheint für die CDU verloren. Umfragen prognostizieren Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus eine schwere Niederlage, während sein SPD-Kontrahent Scholz vor der absoluten Mehrheit steht.

05.02.2011 14:44

Mubarak nach Deutschland? Merkel versucht Ägypter zu bremsen

Bundeskanzlerin Merkel ist vorsichtig in der Ägypten-Frage. Sie wolle nicht, dass dort hastig und zu schnell agiert werde. Überstürzte Wahlen seien ungünstig. Auf dem Tahrir-Platz harren Tausende weiter aus - unter zunehmend schlechten Bedingungen. Und hinter den Kulissen kursiert das Gerücht, Präsident Mubarak könnte nach Deutschland abgeschoben werden.

Ägyptische Geistliche bei der Demonstration in Kairo.
01.02.2011 17:43

Machtfrage in Ägypten Moslems sind stärkste Kraft

Was passiert, wenn Ägyptens Präsident Mubarak abtritt? Die größte Oppositionsorganisation des Landes werden die Zukunft bestimmen, die Muslimbrüder bei einer Wahl die stärkste Kraft werden, sagen Experten. Eine islamische Republik könne es ebenfalls geben.

Wut dominiert Kairo.
28.01.2011 20:26

Eskalation am Nil Ägypten "hat keine große Wahl"

Ägypten ist zu einem Pulverfass geworden, der Ausgang der Revolution ist ungewiss. Die Islamisten halten still - noch. Die Presse bezweifelt, ob el Baradei die Bevölkerung für sich gewinnen kann. Der Westen fordert weiter Reformen. Doch sollte er auch endlich sagen, auf wessen Seite er steht.

"Wenn es damit bei den Protesten zu massiver Gewalt kommt haben wir in Ägypten kein tunesisches, sondern ein iranisches Szenario": In Ägypten entscheidet sich nun die Lösung des Konflikts.
28.01.2011 12:28

"Das Schlimmste zu befürchten" Ägypten droht iranische Lösung

Die Massenproteste in Ägypten können Präsident Mubarak zu Fall bringen, sagt Expertin Harders im Interview. Als Übergangspräsident wäre el-Baradei eine "hervorragende Wahl". Sie befürchtet eine blutige Niederschlagung wie im Iran. "Offensichtlich soll scharfe Munition eingesetzt werden."

Er fühlt sich, als wäre er nie weggezogen.
25.01.2011 21:57

Oberstes Gericht setzt sich durch Emanuel wieder im Rennen

Am 22. Februar wählen die Menschen in Chicago ihren neuen Bürgermeister. Rahm Emanuel gilt als Favorit, dürfte aber gar nicht antreten, weil er nicht in Chicago wohnt. Er hat dort aber ein Haus und wieder auch wieder einziehen, wenn er Bürgermeister würde. Das ginge dann in Ordnung, meint das Oberste Gericht.

"Verstoß gegen Menschenrechte": Weißrusslands Präsident  Lukaschenko zeigt sich bislang unerbittlich.
25.01.2011 11:20

"Lassen Sie die Inhaftierten frei!" Deutsche appellieren an Minsk

Seit der Wahl am 19. Dezember sitzen dutzende Oppositionelle in Weißrussland in Haft. In einem gemeinsamen Appell fordern nun parteiübergreifend Politiker und prominente Deutsche die Freilassung der Inhaftierten. "Es ist ein Appell im Namen der Freiheit, Demokratie und der Menschrechte", heißt in dem Schreiben, das n-tv.de exklusiv vorliegt. von Till Schwarze

Obama macht seine Ziele deutlich und positioniert sich für die Präsidentschaftswahl 2012.
24.01.2011 16:50

Wirtschaft ist Top-Thema Obama stellt Weichen für Wahl 2012

Obamas erste Amtszeit ist erst zur Hälfte vorbei, da werden schon die Weichen für die Wahl 2012 gestellt. In seiner Rede zur Lage der Nation wird der US-Präsident die Themen festzurren: Kampf gegen das Defizit und die Jobkrise. Ärger mit den Republikanern ist absehbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen