Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Santos gilt als Uribes langer Arm.
31.05.2010 07:59

Stichwahl in Kolumbien Regierungskandidat klar vorn

Kolumbiens Präsident Uribe darf nach zwei Amtszeiten nicht wiedergewählt werden, also wählen die Kolumbianer denjenigen, den ihnen Uribe ans Herz legt. Im ersten Durchgang reicht es aber noch nicht für die Entscheidung.

Gar nicht gut findet eine Mehrheit, wie die Regierung die Finanzkrise angeht.
21.05.2010 12:23

Schwarz-Gelb im Stimmungstief FDP fällt auf drei Prozent

Die FDP fällt in der politischen Stimmung ins Bodenlose: Nur noch auf drei Prozent kommt die Partei in einer aktuellen Umfrage - bei der Sonntagsfrage sind es immerhin noch sechs Prozent. Die Mehrheit der Wähler ist unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung, auch Kanzlerin Merkel lässt Federn.

Schlechte Stimmung bleibt: Westerwelle und Merkel kommen nicht aus dem Umfragetief.
19.05.2010 10:31

54 Prozent für Rot-Rot-Grün Schwarz-Gelb auf Tiefststand

Die Union verliert an Vertrauen, die SPD ist im Aufwind und Schwarz-Gelb so schlecht wie zuletzt im Jahr 2000: CDU und FDP kommen in der aktuellen Forsa-Umfrage nur noch auf 38 Prozent, viele Wähler wünschen sich bereits die Große Koalition zurück.

Rösler lässt sich nicht durch die Kritik beirren.
12.05.2010 20:34

Modell für Kopfpauschale kommt Rösler fordert Länder heraus

Am 20. Mai will Gesundheitsminister Rösler ein Prämienmodell für die Reform des Gesundheitswesens präsentieren. Zugleich setzt Rösler den Bundesrat unter Druck. "Ich bin sehr gespannt, ob die Bundesländer einen Sozialausgleich ablehnen würden, der untere Einkommen entlasten soll", erklärt er mit Blick auf die verlorene NRW-Wahl.

Merkel wird von ihrer eigenen Partei zu klarer Politik herausgefordert.
12.05.2010 10:51

"Chaotisches Regieren" Merkel muss kräftig einstecken

Kanzlerin Merkel steht unter Beschuss. Zahlreiche Unionspolitiker trauen sich nach dem Wahl-Debakel in NRW aus der Deckung und üben heftige Kritik an ihrer Chefin. Vor allem die CSU und der CDU-Mittelstand sind sauer. Manche sehen sogar die schwarz-gelbe Koalition vor die Wand fahren.

Benigno "Noynoy" Aquino ist der Hoffnungsträger vieler Menschen - er gehört jedoch auch dem politischen Etablissement an.
11.05.2010 15:52

Marcos' Witwe geht in die Politik Philippinen wählen die Hoffnung

Benigno Aquino wird mit großer Mehrheit neuer Präsident der Philippinen. Nun muss er zeigen, ob er seine Versprechen, die Korruption zu bekämpfen und die Armut zu besiegen, umsetzen kann. Witwe und Kinder von Ex-Diktator Marcos feiern derweil ein politisches Comeback.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen