Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Jürgen Rüttgers (l.) und Andreas Krautscheid.
23.02.2010 18:20

Krautscheid kommissarisch General Wüst-Nachfolge ist geklärt

Neuer Generalsekretär der NRW-CDU wird der bisherige Medien- und Europaminister Andreas Krautscheid. Der 49-Jährige gilt als enger politischer Vertrauter von Rüttgers. Ein Landesparteitag soll ihn am 20. März offiziell zum Generalsekretär wählen.

Ministerpräsident Balkenende (r.) bleibt kommissarisch im Amt.
23.02.2010 15:55

Beatrix hat entschieden Niederlande wählen am 9. Juni

Das Datum für Neuwahlen in den Niederlanden steht fest: Am 9. Juni entscheiden die Niederländer über die Zusammensetzung des Parlaments und damit über die Bildung einer neuen Regierung. Wahrscheinlich ist ein Erfolg des Anti-Islam-Populisten Geert Wilders.

Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes tragen im Februar 2009 den Sozialstaat zu Grabe.
19.02.2010 09:46

Hartz-IV-Debatte FDP legt in Umfrage zu

Widersprüchliche Signale von den Demoskopen: Fast zwei Drittel der Bundesbürger finden die von der FDP angestoßene Debatte über den Sozialstaat gut. Einer weiteren Umfrage zufolge legt die FDP in der Gunst der Wähler leicht zu. Zugleich denkt eine große Mehrheit, die Diskussion über Sozialleistungen habe der FDP geschadet.

FDP-Chef Westerwelle: Wird er zum Wahl-Risiko?
15.02.2010 17:14

Zwischenruf 14,6 plus Westerwelle = 8

Die Kanzlerin distanziert sich von ihren Vizekanzler. Auch die FDP könnte das tun, wenn ihr Chef bei den anstehenden Wahlen zum negativen X-Faktor wird. Manfred Bleskin

Künast in einer Halle voller Narren.
15.02.2010 08:34

Schwarzer Flirt und Angst vorm Abgrund Künast bleibt nüchtern

Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen schielt die CDU zunehmend zu den Grünen hinüber. Grünen-Fraktionschefin Künast sieht das allerdings pragmatisch: "Angesichts einer so unsozialen, hyperventilierenden FDP und dem Chaos auf Bundesebene hat die CDU die Sorge, mit in die Tiefe gerissen zu werden."

Eine Kampfabstimmung um den Aufsichtsratsvorsitz hat es in Deutschland in dieser Form noch nie gegeben.
11.02.2010 11:30

Machtkampf um Chefposten Schaulaufen bei Infineon

Der beispiellose Machtkampf um den Chefposten im Aufsichtsrat des Halbleiterherstellers steht vor der Entscheidung. Die Aktionäre wollen auf der Hauptversammlung in München die Mitglieder des Gremiums wählen. Damit werden sie auch eine Vorentscheidung in der Auseinandersetzung fällen. Seit Wochen gibt es um die Nachfolge des Chefaufsehers Kley Streit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen