Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Sarkozy nutzt ein Fernsehinterview, um die neue Steuer anzukündigen.
29.01.2012 21:26

Finanztransaktionssteuer kommt Sarkozy prescht nach vorn

Es ist Wahlkampf in Frankreich und dem amtierenden Präsidenten schwimmen die Felle davon. Nun kündigt Sarkozy die Einführung einer Finanztransaktionssteuer an. Die Steuer solle 0,1 Prozent betragen und ab August gelten. Weitere Wahlkampfhilfe bekommt Sarkozy aus Deutschland: Merkel persönlich will sich für ihn stark machen.

Der Bürgerrechtler Al Sharpton in einem "Lean forward"-Clip von MSNBC.
20.01.2012 21:31

Journalisten als Helfer für das Obama-Lager MSNBC und der US-Wahlkampf

MSNBC ist das Fox News der Demokraten. Mit einer aufwendigen Imagekampagne kombiniert der Nachrichtensender seit 2010 Eigenwerbung mit gezielt links-progressiven Botschaften. Jetzt, im Wahlkampf, wird MSNBC dadurch zum aktiven Teilnehmer am Rennen um das Weiße Haus - und treibt die Spaltung der USA in zwei politische Lager voran. Sebastian Schöbel

Bartsch gilt als uneitel und präzise.
16.01.2012 11:49

Für Wahlkampf der Linken Bartsch setzt auf Lafontaine

Der Fraktionsvize der Linken, Bartsch, erweist sich als treuer Genosse. Er hoffe, dass der frühere Parteichef Lafontaine bei den Wahlen 2013 eine wichtige Rolle spiele, verkündet er. Zudem bekräftigt er seinen Willen, für den Vorsitz der Partei zu kandidieren.

Das "AAA" ist dahin: Die  Grande Nation muss den Schock erst einmal verdauen.
14.01.2012 18:25

Rating setzt Regierungen unter Druck S&P heizt der Eurozone ein

Nach dem Rundumschlag gegen neun Staaten der Eurozone bemüht sich die Ratingagentur S&P zwar um kleine, versöhnliche Signale. Die Europäische Zentralbank habe im Kampf gegen die Schuldenkrise alles richtig gemacht, lobt Europa-Analyst Kraemer. Doch die S&P-Urteile setzen die Euro-Retter mächtig unter Druck. In Frankreich stachelt der Verlust der Bestnote den Wahlkampf an.

Carla Bruni ist noch immer sehr beliebt bei den Franzosen.
13.01.2012 16:07

Sarkozys schärfste Waffe Bruni bietet Hilfe an

Für Frankreichs Präsident Sarkozy ist seine Frau Carla Bruni unverzichtbar: Charmant, schön und beliebt ist sie ein großer Pluspunkt, wenn mal wieder Sarkozys Popularität absinkt. Nun will Bruni ihre Reize auch im Wahlkampf einsetzen - allerdings steht sie wegen einer angeblichen Finanzaffäre selbst in der Kritik.

"King of Bain" wurde von Unterstützern Newt Gingrichs finanziert und soll Romneys Nominierung verhindern.
12.01.2012 13:07

Attacke auf den "King of Bain" Anti-Romney-Film veröffentlicht

Der US-Wahlkampf wird immer schmutziger. Nun erscheint mit "King of Bain" eine Pseudo-Dokumentation über den Präsidentschaftskandidaten Romney. Das Pikante dabei: Der Film, der eher einem langen Wahlkampfspot gleicht, wird von Unterstützern von Newt Gingrich, einem innerparteilichen Gegner Romneys, finanziert. Sebastian Schöbel

Die beiden Linkspartei-Zugpferde wollen wohl wieder gemeinsame Sache machen.
10.01.2012 12:18

Spitzen-Linke für den Wahlkampf Gysi will mit Lafontaine antreten

Die beiden wohl prominentesten Linken, Lafontaine und Gysi, wollen ihre Partei in den Bundestagswahlkampf 2013 führen. Und auch sonst gehen die Genossen auf Schmusekurs. Gysi hält nun selbst die früher eher ungeliebte Lafontaine-Geliebte Wagenknecht "für einen Gewinn".

K.O. nach der ersten Runde: Michele Bachmann wirft hin.
04.01.2012 19:51

Erst Apokalypse, dann Abgang Bachmann gibt Wahlkampf auf

Iowa fordert sein erstes "Opfer": Michele Bachmann, die Tea-Party-Politikerin, gibt nach einem miserablen Ergebnis bei der ersten Abstimmung. Ihren Abgang nutzte sie für krude Untergangsrhetorik, nicht für selbstkritische Reflexion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen