Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Wie stehts, Herr Steinmeier? Der SPD-Kanzlerkandidat  erklärte vor der Bundespressekonferenz, wie er derzeit seine Lage sieht.
11.08.2009 12:36

Union "ohne Anspruch, ohne Richtung" Steinmeier glaubt an die Ampel

Der SPD-Kanzlerkandidat gibt sich trotz der miesen Umfragewerte optimistisch und hält weiterhin ein Bündnis mit FDP und Grünen nach der Bundestagswahl für möglich. Zugleich greift Steinmeier Merkel und die Union an, die versuchten, "die Öffentlichkeit einzulullen und den Wahlkampf gar nicht erst richtig beginnen zu lassen."

Verpackung über alles: Das Wahlplakat von Vera Lengsfeld.
11.08.2009 11:41

Merkel drückt sich Viel dran, nichts drin

Die CDU drückt sich vor dem Bundestags-Wahlkampf. Die Christdemokraten setzen auf ein "weiter so" mit den immer gleichen Köpfen und Ideen. Bislang geht die Rechnung auf. Till Schwarze

Das CDU-Wahlplakat für die bevorstehende Bundestagswahl zeigt Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg neben dem Slogan "Wir haben die Kraft für Wirtschaft mit Vernunft".
10.08.2009 18:25

CSU-Star auf CDU-Wahlplakaten CDU setzt auf Guttenberg-Faktor

Auf ihren Wahlplakaten wird die CDU auch mit dem zurzeit beliebtesten Politiker Deutschlands, CSU-Wirtschaftsminister zu Guttenberg, werben. Die Aktion ist unter den Unionsparteien abgestimmt, CSU-Sprecher Strepp sprach von einem "Ausweis von Wertschätzung". Derweil sorgt ein CDU-Plakat aus den Berliner Wahlkampf für Wirbel. Es zeigt die Kanzlerin mit einem gewagten Dekolleté.

Gerade im Bereich der Autozulieferer hat die Krise für einige Insolvenzen gesorgt.
08.08.2009 12:16

CSU im Wahlkampf Rettungsschirm für den Mittelstand

Die CSU ergreift die Partei des Mittelstands. Im Lichte des Wahlkampfs und steigender Zahlen von Unternehmensinsolvenzen fordert der CSU-Politiker Michelbach einen "Rettungsschirm" für bedrohte Unternehmen. Der grund für die existenzielle Bedrohung mittelständischer Unternehmen sei auch in der fehlerhaften Unternehmenssteuerreform zu suchen.

Eine Methode, um weltweit zu agieren: der Online-Wahlkampf.
08.08.2009 12:11

Wahlkampf für Germany Grüne in den USA auf Stimmenfang

Obama hat gezeigt, wie's geht. Ein flotter, internetgestützter Wahlkampf trug ihn ins Weiße Haus. Und was Obama nutzte, so das Kalkül der Grünen in Washington, wird ihren Spitzenkandidaten Trittin und Künast gewiss nicht schaden.

25 Orte stehen auf dem Wahlkampf-Tourplan von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (rechts).
01.08.2009 13:08

Gemeinsames Wandern als Signal Heiße Phase im Länder-Wahlkampf

Die Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen standen in den vergangenen Wochen und Monaten im Rampenlicht - Althaus wegen seines schweren Skiunfalls und Tillich wegen der Debatte über seine DDR-Biografie. Vier Wochen vor den Landtagswahlen setzen sie nun ein klares Signal.

Gabriele Pauli hat sorgte mal wieder für Schlagzeilen, als sie ...
31.07.2009 13:32

Im Wahlkampf-Rampenlicht Querulanten und bunte Vögel

Piraten, Pauli, Pogo - die drei P-Parteien haben in einem bisher eher langweiligen Wahlkampf auf unterschiedliche Weise für Wirbel gesorgt. Kurz vor Wahlen betreten regelmäßig Promis, Querulanten und Exoten die Polit-Bühne.

Ulla Schmidt erklärt sich in Berlin.
29.07.2009 20:49

Schmidt und ihr Dienstwagen "Gift für den Wahlkampf der SPD"

Der hartnäckigen Gesundheitsministerin ist ihr eigener Dienstwagen zum Verhängnis geworden. Ulla Schmidts schlechtes Krisenmanagement lässt sie nicht gut da stehen. Daher nimmt sie Frank-Walter Steinmeier aus dem SPD-Kompetenzteam. Eine folgerichtige Entscheidung - finden nicht alle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen