Washington

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Washington

Frauen gehen im Iran an einem anti-amerikanischen Wandbild vorbei.
12.10.2011 12:27

Plante Iran Attentat? USA warnen vor Anschlägen

Die USA sind alarmiert. Washington befüchtet neue Anschläge und ruft die Bürger zu erhöhter Wachsamkeit auf. Nach Erkenntnissen der US-Ermittler sollen "Elemente der iranischen Regierung" einen Bombenanschlag auf den saudischen Botschafter in Washington geplant und finanziert haben. Außenministerin Clinton fordert harte Maßnahmen. Die Iran spricht von einer "lächerlichen Show".

07.10.2011 08:00

Wie viele Jobs zählt Washington? Dax freundlich erwartet

Am deutsche Aktienmarkt bereiten sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf leichte Kursgewinne zum Auftakt ein. Am letzten Handelstag der Woche dürfte die Schuldenkrise und der offizielle Bericht zur Lage im US-Arbeitsmarkt die Hauptrolle spielen.

Mehr Jobs, mehr Wachstum, mehr Ölbedarf?
07.10.2011 07:45

Unsichere Pegel Öl erwartet die Daten

Die Entwicklungen an den Rohstoffmärkten stehen kurz vor dem Wochenende ganz im Zeichen des US-Arbeitsmarkts. Vor Veröffentlichung der offiziellen Septemberdaten aus Washington rechnen Händler mit wenig Bewegung.

Das Haus von Rezwan Ferdaus in Ashland, Massachusetts.
29.09.2011 20:13

Anschlag in Washington vereitelt Modell-Flieger fürchten FBI

Wut, Furcht und ein wenig fachmännischer Spott: Die amerikanische Fangemeinde von ferngesteuerten Modellflugzeugen ist in heller Aufregung. Grund ist die Nachricht vom vereitelten Plan eines 26-Jährigen, der Pentagon und Kongress mit sprengstoffgefüllten Mini-Fliegern angreifen wollte. von Sebastian Schöbel

Die Nachbildung eines Phanton F-4-Jets. Mit solchen oder ähnlichen Modellen plante Ferdaus seine Attacken. (Foto der US-Justizbehörden)
29.09.2011 11:44

Anschläge mit Modellfliegern geplant FBI zerschlägt Terrorpläne

Die US-Behörden nehmen einen Terrorverdächtigen fest, der mit ferngesteuerten Flugzeugen Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington verüben wollte. Der 26-jährige Rezwan F. wollte offenbar auch Mobiltelefone zu Zündern umbauen, um diese Al-Kaida für Anschläge zur Verfügung zu stellen.

In den USA wird er noch gewürdigt: Karl Theodor zu Guttenberg.
29.09.2011 10:20

Der "Krisenbewältiger" steht wieder auf Guttenberg denkt in Denkfabrik

Guttenberg hat zwar seinen Doktor verloren, doch dafür hat er nun einen anderen Titel: "Herausragender Staatsmann". Als solcher darf er Medienberichten zufolge ausgerechnet für ein Forschungs- und Analysezentrum in Washington arbeiten. Gründe für die Berufung sollen "Karl-Theodors Energie, Enthusiasmus und tiefe Hingabe zur transatlantischen Partnerschaft" sein.

Das Kapiton in Washington, Sitz des Kongresses.
28.09.2011 23:10

Anschlag auf Kongress geplant FBI nimmt Physiker fest

Die US-Behörden nehmen einen Terrorverdächtigen fest, der mit ferngesteuerten Flugzeugen Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington verüben wollte. Der 26-jährige Rezwan F. wollte offenbar auch Mobiltelefone zu Zündern umbauen, um diese Al-Kaida für Anschläge zur Verfügung zu stellen.

Das Monument wurde zwischen 1848 und 1884 zu Ehren des ersten US-Präsidenten George Washington errichtet.
27.09.2011 17:15

Beben lässt Obelisk bröckeln Washington Monument bleibt zu

Der berühmte weiße Obelisk des Washington Monument, eins der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der US-Hauptstadt, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Bei dem Erdbeben im August haben sich dort Risse gebildet, durch die Wasser eindringt.

Will nichts gesagt haben: Evangelos Venizelos.
26.09.2011 15:45

Nach dem Treffen von Washington Venizelos dementiert Pleite-Plan

Die Schuldenkrise in Europa wird von neuen Spekulationen angeheizt: Jetzt muss sich Griechenlands Finanzminister gegen Gerüchte wehren, er habe bei seinem Treffen mit IWF-Chefin Lagarde auch über die Stichworte "Hair Cut" oder "Staatspleite" geredet. Die US-Großbank JP Morgan bringt unterdessen ein neues Milliardenprogramm zur Banken-Rettung ins Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen