Washington

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Washington

In Betrieb: Die Kühltürme von Three Mile Island.
23.12.2011 09:50

Neuer Kernreaktor für die USA Aufseher geben "AP1000" frei

Eine Kehrtwende in der Energiepolitik nach deutschem Vorbild ist in den Vereinigten Staaten nicht in Sicht. Im Gegenteil: Washington fördert den Bau neuer Atomkraftwerke, um die Abhängigkeit vom Rohöl zu verringern. Ein neuer Reaktortyp soll klimafreundlich Strom erzeugen.

Einmal kräftig durchpusten: Obama verkündet den Erfolg.
23.12.2011 07:31

Weihnachtsurlaub für Obama Kongress beschert Arbeitnehmer

Business as usual in Washington: Mit viel Geklapper sperren sich die Republikaner gegen ein Vorhaben der Demokraten und Präsident Obama, um dann kurz vor Ultimo in einen Kompromiss einzuwilligen. Diesmal willigt der Kongress in die Fortsetzung der Steuererleichterungen für Arbeitnehmer ein. Obama fliegt nun in den Weihnachtsurlaub.

Die USA drücken riesige Schulden.
16.12.2011 07:35

Kompromiss im Haushaltsstreit Washington flickt Etat zusammen

Erneute balancieren Demokraten und Republikaner am Abgrund, erneut raufen sich die verstrittenen US-Parteien in letzter Sekunde zusammen, um einen Haushalt aufzustellen. Die Regierung ist dank eines Billionen-Dollar-Budgets 2012 handlungsfähig.

26256924.jpg
13.12.2011 19:54

Deutschland enthält sich EU stimmt Daten-Weitergabe zu

Die EU-Staaten geben grünes Licht für ein Abkommen mit den USA über die Weitergabe von Fluggastdaten. Mehrheitlich befürworten die EU-Innenminister die Unterzeichnung des internationalen Vertrages, den die EU-Kommission mit Washington ausgehandelt hat. Deutschland enthält sich.

Bei dem Streit zwischen Europa und den USA geht es um Milliardenhilfen für die Flugzeugindustrie.
10.12.2011 16:46

Neue Etappe im Airbus-Dauerstreit USA drohen EU mit Sanktionen

Der Ton der USA im Streit um Airbus-Subventionen wird schärfer. Washington wirft der EU vor, Auflagen der Welthandelsorganisation WTO für den deutsch-französischen Flugzeugbauer nicht umgesetzt zu haben und fordert grünes Licht für Strafmaßnahmen gegen die Europäer.

Herman Cain bei seinem Abschiedsauftritt.
03.12.2011 20:40

Plan B muss greifen Herman Cain ist raus

Keine Ahnung, was in Libyen los ist und jede Menge zweifelhafter Beziehungen zu Frauen - am Ende kann sich Herman Cain im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner weder fachlich noch menschlich behaupten. Er will Washington nun von "außern her verändern".

IWF-Chefin Christine Lagarde.
30.11.2011 20:21

Lagarde, übernehmen Sie! Europa ruft nach dem IWF

Weil die Euro-Staaten die nötigen Mittel für eine Brandmauer um die derzeit noch stabilen Länder nicht alleine auf die Beine stellen können, soll nun der IWF aushelfen. Doch der Umweg über Washington löst das eigentliche Problem auch nicht.

Anhörung in Washington: Im Mai war René Obermann persönlich angereist, um Bedenken gegen den Verkauf auszuräumen.
24.11.2011 11:10

Neuer Rückschlag für die Telekom AT&T zieht Kaufantrag zurück

Die Deutsche Telekom und AT&T wollen den umstrittenen Verkauf des schwächelnden Telekom-US-Mobilfunkgeschäfts mit einem taktischen Rückzug retten. AT&T will sich nun zuerst um die Bedenken der Kartellwächter in Washington kümmern. Danach erst soll ein neuer Antrag bei der Branchenaufsicht folgen.

22.11.2011 22:26

Wachstumssorgen drücken Wall Street schließt leichter

Der Schuldenstreit in Washington, die Probleme in Europa und eine nach unten korrigierte Schätzung zum US-Bruttoinlandsprodukt: An der New Yorker Wall Street dominieren auch am Dienstag die roten Zahlen. Der Dow Jones unterschreitet die Marke von 11.500 Punkten.

Gold schmilzt bei etwas mehr als 1000 Grad.
22.11.2011 11:30

Militärische Krisenszenarien Der Goldpreis schmilzt

Die sich abzeichnende Pattsituation im großen Schuldenstreit von Washington mischt sich an den Rohstoffmärkten mit der Sorge vor einer militärischen Eskalation in der Golfregion zu einem düsteren Gesamtbild. Währungseffekte belasten den Handel mit Edelmetall. Am Ölmarkt schauen die Händler auf die Entwicklungen rund um den Iran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen