Washington

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Washington

"Die Märkte sollten wissen, wir bekommen das hin."
03.06.2011 09:37

Geithner hofft auf Budget-Frieden Moody's verwarnt die USA

Die gewaltigen Schuldenberge der Vereinigten Staaten stellen die Probleme der Europäer in den Schatten: Angesichts der drohenden Zahlungsunfähigkeit warnen Analysten vor dramatischen Folgen. Washington wird zunehmend nervös. Es wäre nicht das erste Mal, dass politische Schachzüge die Finanzwelt in Turbulenzen stürzen.

Sarah Palin heizt Spekulationen um eine Präsidentschaftskandidatur an.
30.05.2011 11:56

Harley-Davidson-Fahrt Palin macht auf Rocker-Braut

Die Republikanerin Sarah Palin setzt sich medienwirksam in Szene. Mit einer Harley-Davidson-Fahrt durch Washington untermauert sie mögliche Ambitionen auf eine Präsidentschafts-Kandidatur. Davon will die ehemalige Gouverneurin freilich noch nichts wissen.

Brüder im Geiste: Irans Präsident Ahmadinedschad und sein syrischer Kollege Assad.
28.05.2011 14:06

Iran gibt Erfahrung weiter Teheran hilft Assad

Bei der Unterdrückung der Proteste gegen Präsident Assad bekommt Syrien Unterstützung vom Iran. Das berichtet die "Washington Post". So schickt Teheran offenbar Experten zur Auflösung von Kundgebungen und High-Tech-Equipment, das Regimegegner in sozialen Netzwerken aufspüren kann.

Explosionen und Rauch über Tripolis.
24.05.2011 14:11

London: Hubschrauber eine "Option" NATO fliegt schweren Angriff

Kampfflugzeuge der NATO fliegen eine ganze Serie von Luftangriffen auf die libysche Hauptstadt Tripolis. Nach Angaben der Allianz ist es der bisher schwerste Angriff auf ein einzelnes Ziel. Die Regierung spricht von zivilen Opfern. Die Alliierten erwägen derweil weiter den Einsatz von Hubschraubern. Die Rebellen entsenden einen offiziellen Vertreter nach Washington.

Obama hat den Demokratiebewegungen in Nordafrika und dem Nahen seine Unterstützung zugesagt.
20.05.2011 09:30

USA setzen auf Grenzen von 1967 Obama enttäuscht Israel

Israels Regierungschef Netanjahu ist enttäuscht von der Grundsatzrede Obama zur Lage im Nahen Osten. Vor allem die Festlegung auf die Grenzen von 1967 stößt Israel sauer auf. Netanjahu reist heute nach Washington zu Gesprächen mit Obama.

Osama bin Laden.
14.05.2011 10:30

Pornos im Bin-Laden-Schlafzimmer Pentagon entdeckt Videos

Washington setzt die gezielte Veröffentlichung von Details aus dem Umfeld des getöteten Terrorchefs Osama bin Laden fort: In dem Material aus dem Versteck in Abbottabad entdecken US-Spezialisten große Mengen pornographischen Materials. Ein Verhör der Bin-Laden-Witwen bleibt unterdessen weitgehend ergebnislos. Sie seien den Ermittlern gegenüber "feindselig" aufgetreten, heißt es aus der US-Hauptstadt.

Nicht schon wieder: Der Chef der US-Notenbank warnt vor Lehman 2.0 - wenn es keine Einigung gibt.
12.05.2011 22:30

Streit um die US-Staatsverschuldung Bernanke mischt sich ein

In Washington spitzt sich der Streit um die gesetzlich verankerte Budget-Grenze dramatisch zu. Das Problem: Die Schulden der USA schwellen laufend an, in wenigen Tagen ist das Limit erreicht. Finanzierungsprobleme drohen. Demokraten und Republikaner stehen sich unversöhnlich gegenüber. Jetzt meldet sich der Chef der US-Notenbank mit einem eindringlichen Appell zu Wort.

In Pakistan kommt es immer wieder zu Protesten gegen die Tötung Bin Ladens - dabei werden auch US-Flaggen und Bilder von US-Präsident Barack Obama verbrannt.
11.05.2011 07:36

John Kerry reist nach Pakistan USA wollen Spannungen abbauen

Die Tötung von Terrorchef Bin Laden belastet das Verhältnis zwischen den Regierungen von USA und Pakistan. Doch Washington will die Lage beruhigen. Von "Fortschritten" beim Informationsfluss ist die Rede. Zudem soll der einflussreiche Senator Kerry nach Pakistan reisen.

Muslime verbrennen in Pakistan ein Banner mit dem US-Präsidenten.
10.05.2011 14:19

Zwischenruf Obama: Vom Paulus zum Saulus

Systematisch versuchen die USA, die Al-Kaida-Terrorführer auszuschalten. Osama bin Laden ist bereits tot. Doch hätte er – wie alle anderen Verbrecher auch – vor ein ordentliches Gericht gehört. Das Völkerrecht, an dem insbesondere Washington einst stark mitwirkte, muss gelten. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen