Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

60e2f65b89a08c0fd26c692aae542945.jpg
10.04.2022 08:33

Souverän, auch wegen Drama Leclerc kurvt bei Verstappen-Pech zum Sieg

Dieser Formel-1-Sieg ist überaus souverän: Der WM-Führende Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Australien mit großem Abstand. Der Ferrari-Pilot fährt deutlich vor Sergio Perez im Red Bull über die Ziellinie. Dessen Teamkollege Max Verstappen kommt nicht an, auch Sebastian Vettel bleibt auf der Strecke.

282137884.jpg
09.04.2022 19:24

Sieg nach ewiger Zwangspause DFB-Team veredelt Popps Comeback

Mehr als ein Jahr muss Alexandra Popp im DFB-Dress pausieren, ihr Comeback krönt die Kapitänin mit einem Sieg. Mit einem deutlichen Erfolg gegen Portugal ist dem Team die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 kaum noch zu nehmen.

e56c57f12e0d5de49654180e02d9ae6d.jpg
09.04.2022 13:01

Bittere F1-Klatsche für Hamilton Mercedes gibt im WM-Kampf schon auf

Erst zwei Rennen sind in dieser Saison der Formel 1 gefahren, doch Mercedes gibt bereits auf. Im Kampf um die WM-Titel kann der Rennstall nicht mitmischen, stellt Teamchef Toto Wolff ernüchtert fest. Stattdessen bereite man sich langfristig auf das kommende Jahr vor - mit Lewis Hamilton.

Das Logo der WM in Katar steht vor dem Doha Exhibition and Convention Center, in dem die Auslosung stattfindet.
07.04.2022 10:29

Sponsoren ziehen sich zurück Unter großem Druck gibt Katar Ausbeutung zu

Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International halten den Druck auf WM-Gastgeber Katar hoch. Ein neuer Bericht wirft dem Emirat schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Die Organisatoren reagieren und geben die Ausbeutung von Arbeitern zu. Die Schuld schieben sie aber privaten Firmen zu.

71fa81a60c66043b9239b6fda3df4794.jpg
07.04.2022 06:59

Diego Maradona bei der WM 1986 "Hand Gottes"-Trikot ist Millionen Euro wert

Im Viertelfinale der Fußball-WM 1986 erzielt Argentiniens Diego Maradona gegen England innerhalb weniger Minuten zwei Tore für die Ewigkeit. Das von ihm getragene Trikot wird nun versteigert und soll mehrere Millionen Euro einbringen. Dabei war es nur improvisiert. Von Roland Peters, Buenos Aires

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen