Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Der Konkurrenz enteilt: 100-Meter-Weltrekordler Usain Bolt.
27.08.2011 16:42

Leichtathletik-WM in Daegu eröffnet Kenia räumt ab, Bolt macht Faxen

Kenias Läuferinnen sind am ersten Tag der Leichtathletik-WM die strahlenden Gewinner. Im Marathon und über 10.000 Meter feiern sie Dreifach-Triumphe und sorgen für einen kuriosen Medaillenspiegel. Sprint-Superstar Usain Bolt unterhält die Fans mit Späßchen - während seines ersten Rennens.

Erschöpft aber glücklich: Das kenianische Siegertrio vereint nach dem Zieleinlauf.
27.08.2011 09:55

Dreifach-Triumph im WM-Marathon Kenia läuft allen davon

Platz eins, zwei und drei für Kenia: Das afrikanische Land gewinnt im Frauen-Marathon der WM im südkoreanischen Daegu gleich alle Medaillen gewonnen - das gab es noch nie. Siegerin Edna Kiplagat hält selbst ein Sturz bei der letzten Wasserstation nicht auf.

"Ich will zur Legende werden": Usain Bolt.
27.08.2011 08:00

Leichtathletik-WM: Müller will Gold Alle schauen auf Usain Bolt

Zwei Jahre nach den Titelkämpfen von Berlin steht Usain Bolt auch bei den heute im südkoreanischen Daegu beginnenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Mittelpunkt des Interesses. Deutschland hat Chancen auf drei Titel, vor allem im Hammerwurf durch Betty Heidler.

Auf Steroide wurden die Nordkoreanerinnen positiv getestet.
25.08.2011 21:49

FIFA sanktioniert Massendoping Nordkorea für WM 2015 gesperrt

Im Fußball wird nicht gedopt, sagt die FIFA gern. Weil fünf nordkoreanische Nationalspielerinnen bei der Frauen-WM 2011 trotzdem positiv getestet werden, darf das Land an der nächsten Endrunde nicht teilnehmen. Die ebenfalls gedopte Kolumbianerin Yineth Varon wird für zwei Jahre gesperrt.

"In eine Bar gehen, sich danebenbenehmen, die Bedienung bequatschen, das Lokal zerlegen und dann wieder gehen": Robert Harting.
24.08.2011 11:45

Harting: "Wie behämmert ist das?" Weltmeister teilt wieder aus

Der für seine gelegentlichen verbalen Entgleisungen bekannte Diskus-Weltmeister Robert Harting macht vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Daegu seinem Ärger wieder einmal lauthals Luft. Es geht ihm um den Stellenwert der Leichtathletik in Deutschland.

"Es ist die große Herausforderung in meinem Leben": Zico.
23.08.2011 14:42

Brasilianer soll Iraks Kicker trainieren Zico auf dem Weg nach Bagdad

Fußball-Idol Zico steht vor einem Engagement als irakischer Fußball-Nationaltrainer. "Alles ist vereinbart", sagt der Brasilianer. Er gehe fest von einer Vertragsunterzeichnung aus. Der frühere Mittelfeldstar will sich mit dem Irak für die WM 2014 in seinem Heimatland qualifizieren.

Rainer Kießler wollte die Hymne kontrollieren, durfte sie aber nicht kontrollieren - und fiel bei der Siegerehrung dann aus allen Wolken.
20.08.2011 12:33

WM-Hymnenstreit beigelegt Entschuldigung versöhnt Kanuten

Die Posse um die falsche deutsche Nationalhymne bei der Kanu-WM in Ungarn wird offiziell für beendet erklärt. Der deutsche Verband akzeptiert, dass die Organisatoren versehentlich die falsche Strophe gespielt haben. Dass die Hymne nicht geprüft werden durfte, gilt nun auch als Versehen.

Anne Knorr (L) und Debora Niche gewannen im ungarischen Szeged WM-Gold und wurden dafür mit "Deutschland, Deutschland über alles" geehrt.
19.08.2011 21:33

"Deutschland, Deutschland über alles" Falsche Hymne erzürnt Kanuten

Zweimal hat Kanu-Bundestrainer Rainer Kießler nach eigenen Angaben darum gebeten, die Nationalhymne vor der WM im ungarischen Szeged probehören zu können. Zweimal wurde seiner Bitte nicht entsprochen - und bei der Siegerehrung dann prompt die falsche Hymne eingespielt. Nicht unser Fehler, sagen die Organisatoren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen