Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

kein Bild
04.05.2009 18:05

4.900 geknackt Dax zieht durch

Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Weltwirtschaft haben den Börsen zu Kursgewinnen verholfen. Der Dax gewann 2,8 Prozent auf 4.902 Punkte und lag damit über seinem Schlussstand 2008 von 4.810 Zählern.

kein Bild
30.04.2009 13:41

Klar über 50 Dollar Ölpreis zieht an

Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Weltwirtschaft haben den Ölpreis gestützt. Zuletzt hatten einige Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten positiv überrascht.

kein Bild
27.04.2009 21:32

An der 50-Dollar-Marke Ölpreis wartet ab

Die Angst vor Folgen einer Grippe-Pandemie für die Weltwirtschaft setzt den Ölpreis unter Druck. Der Preis für ein Fass US-Öl WTI sinkt um mehr als fünf Prozent auf knapp unter 49 Dollar.

kein Bild
27.04.2009 15:05

Unter 50 Dollar Ölpreis rutscht

Die Angst vor Folgen einer Grippe-Pandemie für die Weltwirtschaft setzt den Ölpreis unter Druck. Der Preis für ein Fass US-Öl WTI sinkt um mehr als fünf Prozent auf knapp unter 49 Dollar.

kein Bild
24.04.2009 20:45

Das Prinzip Hoffnung G7 beraten in Washington

Die großen Industrieländer setzen angesichts der tiefsten Krise seit den 30er Jahren auf das Prinzip Hoffnung. Finanzminister und Notenbanker machen erste Vorboten einer sich ganz langsam anbahnenden Erholung der Weltwirtschaft aus. Zudem suchen sie nach Lösungen für das Problem der Schrottpapiere in den Bankenbilanzen.

kein Bild
17.04.2009 12:04

Aktion Aufschwung 2010 Trichet spricht in Tokio

EZB-Chef Jean-Claude Trichet sieht Anzeichen für eine Erholung der Weltwirtschaft im kommenden Jahr. 2009 soll aber noch noch einmal schwierig werden. Im Mai will die EZB laut Trichet über unkonventionelle Schritte der Geldpolitik entscheiden. Gleichzeitig fordert er im Hinblick auf die Krisenaktionen "glaubwürdige Ausstiegsszenarien".

kein Bild
16.04.2009 11:00

Kutzers Corner China sei Dank!

China als Lokomotive der Weltwirtschaft - daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. Ausgerechnet dieser Lokomotive geht als Folge der globalen Krise jetzt der Dampf aus. Was ist passiert?

kein Bild
31.03.2009 11:31

Konjunkturprogramme nötig OECD malt schwarz

Die weltweite Wirtschaft wird nach Einschätzung der OECD in diesem Jahr so stark schrumpfen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. "Die Weltwirtschaft ist mitten in der tiefsten und am stärksten synchronisierten Rezession, die wir je erlebt haben, ausgelöst von einer globalen Finanzkrise, verschärft durch einen Zusammenbruch des Handels", so die OECD.

kein Bild
22.03.2009 12:58

Weltbank: Es wird hart Globaler Abschwung 2009

Die Weltwirtschaft wird nach Einschätzung der Weltbank in diesem Jahr um bis zu zwei Prozent schrumpfen. Einen derartigen Rückgang gab es seit der Weltwirtschaftskrise nicht mehr, so Weltbank-Präsident Robert Zoellick. Besonders hart werde es die Entwicklungsländer treffen. 40.000 Kinder könnten durch indirekte Folgen der Wirtschaftskrise sterben.

kein Bild
19.03.2009 14:37

Weltwirtschaft schrumpft IWF wird pessimistischer

Nach der jüngsten Einschätzung des Internationalen Währungsfonds IWF wird die Weltwirtschaft in diesem Jahr zum ersten Mal seit 60 Jahren schrumpfen. Allerdings soll es 2010 schon wieder aufwärtsgehen. Der IWF schloss sich der Einschätzung Weltbank an, die ein Schrumpfen der Weltwirtschaft in diesem Jahr vorausgesagt hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen