Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Schokolade kann auch den Blutdruck senken.
27.04.2010 11:07

Echte Seelennahrung Mehr Schokolade für Depressive

Depressive Menschen greifen viel öfter zur braunen Süßigkeit als nicht-depressive Menschen. Das bestätigen Forscher aus San Diego, Kalifornien. Welche Auswirkungen Schokolade auf die Krankheit hat, wurde nicht geklärt.

Morphin kann in einem aufwendigen Verfahren aus Schlafmohn gewonnen werden.
27.04.2010 10:09

In allen Säugetieren möglich Körper produzieren Morphin

Morphin wird in der Medizin als eines der stärksten bekannten natürlichen Schmerzmittel angewendet. Forscher finden nun heraus, dass Mäuse in der Lage sind, Morphin selbst herzustellen. Welche Aufgabe jedoch das Mittel im Körper hat, bleibt noch unklar.

Schimpansen sind uns Menschen in einigen Bereichen ähnlicher als bisher angenommen.
27.04.2010 08:28

Ausgeprägtes Bewusstsein Schimpansen erkennen den Tod

Lange Zeit haben Wissenschaftler angenommen, dass nur der Mensch ein Todesbewusstsein besitzt. Nach einer Studie sind die Forscher nun sicher, dass Schimpansen nicht nur den Tod erkennen, sondern sogar den Sterbenden am Ende seines Lebens begleiten.

Die Kopstein Bronzerückennatter bekommt bei Gefahr einen flammend roten Nacken.
22.04.2010 08:00

Noch vor der Ausrottung entdeckt 123 neue Arten auf Borneo

Innerhalb von drei Jahren fanden Forscher auf Borneo 66 bisher unbekannte Pflanzen, 17 Fische, fünf Frösche, drei Schlangen, einen Vogel, 29 Wirbellose und zwei Echsen. Zahlreiche weitere Arten sterben womöglich aus, bevor ein Wissenschaftler sie gesehen hat.

Der Luftraum über Deutschland, aufgenommen aus dem Cockpit des Forschungsflugzeugs vom Typ Dassault Falcon 20E.
19.04.2010 21:03

Im Dienst der Wissenschaft Flug in die Aschewolke

Tagelang kein einziger Flug - nur weil in Island ein Vulkan ausgebrochen ist. Zu viel Vorsicht oder angemessene Maßnahme? Der erste Forschungsflug in die Aschewolke über Deutschland sollte mehr Klarheit bringen.

Zurückgehend auf das 16. Jahrhundert gilt der Walfang in Japan als Tradition.
19.04.2010 10:39

Elegante Strategie Gentests gegen Walfang

Japan bezeichnet das Fangprogramm der großen Meeressäuger als wissenschaftlich. Doch DNA-Vergleiche könnten zeigen, dass japanisches Walfleisch illegal seinen Weg auf kalifornische Teller gefunden hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen