Yen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Yen

21.07.2010 11:50

Nikkei trotzt guten Vorgaben Asien-Börsen hängen Japan ab

Die guten Zahlen von Apple und robuste Rohstoffnotierungen treiben am Mittwoch die asiatischen Börsen weiter nach oben. Zurück bleibt allerdings der japanische Aktienmarkt, der weiter unter dem gegenüber dem Dollar starken Yen leidet. Gerhard Heinrich, Emfis

Mehr als durchwachsener Tag in Tokio.
16.07.2010 11:24

Japan bricht ein Asien überwiegend schwächer

Die asiatischen Börsen entwickelten sich nach schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA größtenteils nach unten. Vor allem der japanische Markt stand unter Beschuss, da hier der stärkere Yen zusätzlich belastete. Dagegen konnten sich die Börsen Hongkong und China im Anschluss an das seit langem erwartete IPO der Agricultural Bank halbwegs behaupten. Gerhard Heinrich, EMFIS

02.07.2010 09:28

Asiens Börsen uneinheitlich Nikkei stabilisiert sich

Mit einem leichten Plus beendet die Börse in Tokio den Handel. Gesucht sind vor allem die Exportwerte. "Die Sorgen bezüglich des starken Yen sind zwar nicht beseitigt, doch die Aktien notieren derzeit auf einem attraktiven Niveau", sagt ein Händler.

Zweiter Sieger gegen Tomas Berdych: Daniel Brands, 22-jähriger Tennisprofi aus Deutschland.
28.06.2010 16:16

Tennis in Wimbledon Brands und Roddick scheiden aus

Wimbledon-Debütant Brands schrammt an einer kleinen Sensation vorbei. Der Deutsche scheidet im Achtelfinale gegen den Tschechen Berdych aus. Die Überraschung schafft dafür Yen-Hsun, der den Vorjahres-Finalisten Roddick bezwingt. Der Weltranglistenzweite Federer steht ohne Mühe im Viertelfinale.

24.06.2010 09:42

Yen belastet Tokio Asiens Börsen uneinheitlich

Nach einem Start knapp in negativem Terrain und zwischenzeitlich festeren Kurse schließt die Börse in Tokio kaum verändert. Zunächst stützt ein schwächerer Yen die Kurse. Doch als die japanische Währung wieder an Stärke gewinnt, bröckeln die Gewinne wieder.

AP10062301674.jpg
23.06.2010 12:56

Wenig Gutes aus Amerika Asien-Börsen mit Abschlägen

Schwache Vorgaben der US-Börsen und ein festerer Yen sorgen in Tokio für Verkäufe auf breiter Front. Nach enttäuschend ausgefallenen US-Daten aus dem Immobiliensektor machen wieder Sorgen bezüglich der US-Konjunktur die Runde. Gerhard Heinrich, Emfis

Fiannzminister mit Chancen: Welchen Weg wird Naoto Kan einschlagen?
03.06.2010 12:30

Yen verliert an Ansehen Euro genießt die Ruhe

An den Devisenmärkten verlagert sich die Aufmerksamkeit der Anleger nach Japan und in die USA. Während die Händler in Tokio noch über die Geldpolitik des künftigen Regierungschef rätseln, schiebt sich die US-Konjunktur langsam wieder in den Vordergrund.

Marktregulierung ist nicht nach dem Geschmack der Anleger.
19.05.2010 10:25

Schuh drückt bei der Regulierung Nikkei auf Dreimonats-Tief

Die japanischen Börsen erhalten einen kräftigen Dämpfer. Der schwache Euro, der erstarkte Yen und die Rohstoffmärkte belasten die Börsen auf breiter Front. Hinzu kommen die neuen Regularien zu ungedeckten Leerverkäufen in Deutschland.

Mit Unterstützung aus den USA nach oben.
21.04.2010 09:16

Frischer Wind aus Übersee Tokio segelt mit

Gute Unternehmensberichte aus den USA von Apple und Goldman Sachs sowie ein schwächerer Yen lassen die Börse in Tokio mit einer sehr festen Tendenz schließen. Händler verweisen auch auf deutliches Kaufinteresse aus dem Ausland. Die Stimmung sei generell gut, auch wenn die Schuldenprobleme Griechenlands weiter über dem Markt hingen, sagt ein Händler.

Die jüngsten Konjunkturdaten aus China fallen ermutigend aus.
02.04.2010 10:29

Auto-Titel fahren vor Asien gibt Gas

Die Aktienbörse in Tokio schließt im Fahrwasser der positiven Vorgaben der Wall Street sowie der Abschwächung des Yen wieder fester. Der Nikkei landet auf dem höchsten Stand seit dem 1. Oktober 2008. Auch die anderen asiatischen Börsen schwingen sich hoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen