Wirtschaft

Nach CO2-Falschangaben VW-Aktie stürzt ab

f612b5e93e34f41e1551b96ed562b0cc.jpg

Jetzt auch noch Unregelmäßigkeiten bei den CO2-Werten? Die neuen schlechten Nachrichten aus Wolfsburg lassen die VW-Aktie um mehr als zehn Prozent einbrechen. Kein Wunder, sagt ein Analyst zu n-tv.de. VW werde jetzt zur Deutschen Bank der Autobranche.

Mit einem dramatischen Kursverfall hat die Volkswagen-Aktie zum Börsenstart auf das Geständnis zu CO2-Falschangaben vom Vorabend reagiert. Die stimmrechtslosen Vorzugspapiere der Wolfsburger verloren nach Eröffnung des Handels mehr als 10 Prozent und fielen damit wieder unter die 100-Euro-Marke. Im Verlauf berappelte sich der Titel ein wenig schloss am Ende 9,5 Prozent niedriger bei 100,45 Euro. Im Frühling war eine VW-Aktie noch mehr als 250 Euro wert.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 90,72

Im Fahrwasser der negativen Nachrichten verloren auch Aktien anderer Branchengrößen wie BMW, Daimler, Continental und Schaeffler an Wert. Zudem sorgte der Kursrutsch bei VW dafür, dass der Leitindex Dax unter der wichtigen Marke der 11.000 Punkte gehalten wurde. "Man glaubt jetzt nicht mehr, dass das ein reines VW-Problem ist, sondern bald für alle Hersteller zum Belastungsthema werden wird", sagt ein Händler. Daher werde nun der gesamte Sektor in Sippenhaft genommen.

"Der Abgasskandal 'Part 2' lässt VW in Richtung einer deutschen Bank der Autobranche driften", meint Daniel Saurenz von Feingold Research. "Das Vertrauen ist verspielt und es wird Jahre dauern, um es bei den Investoren zurück zu gewinnen." (Den kompletten Kommentar finden Sie hier)

Immerhin lägen die schlechten Karten nun auf dem Tisch, damit müsse aber wirklich alles Negative bekannt sein, so Saurenz gegenüber n-tv.de. Folgt weiteres, könnten VW analog zur Deutschen Bank verlorene Jahre drohen und man mit Chef Matthias Müller ebenso wie das Geldhaus mit Anshu Jain den Bock zum Gärtner gemacht haben. "Müller muss schnell und vor allem umfassend aufklären, die Tröpfchenmethode auf alle Fälle vermeiden. Im Gesamtkonzern wiegt schwer, dass die wertvollen Teile Porsche und womöglich auch Audi mitbetroffen sind und auch deren Wert sinken dürfte."

Quelle: ntv.de, sla

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen