Wissen

1,5 Mio Versuche jedes Jahr 5 Mio Retortenbabys geboren

Seit Louise Brown 1978 sidn viele Retortenkinder geboren.

Seit Louise Brown 1978 sidn viele Retortenkinder geboren.

(Foto: dpa)

1978 wird das erste künstlich gezeugte Kind geboren. Seitdem sind auf diese Weise zahlreiche Kinder entstanden, fünf Millionen schätzt die Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin.

Rund fünf Millionen Retortenbabys sind in den vergangenen gut drei Jahrzehnten zur Welt gekommen. Jährlich werden rund 350.000 im Labor gezeugte Babys geboren, wie eine Schätzung der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ESHRE) ergab. Das erste Retortenbaby war weltweit die Britin Louise Brown, die Ende Juli 34 Jahre alt wird.

Inzwischen werden laut der ESHRE, die sich im türkischen Istanbul traf, jährlich 1,5 Millionen künstliche Befruchtungen weltweit vorgenommen. Nur knapp ein Drittel der Embryonen entwickelt sich allerdings bis zur Geburt.

Bei der künstlichen Befruchtung werden Ei- und Samenzelle im Reagenzglas zusammengebracht. Als weitere Möglichkeit gibt es die Insemination, wo der Frau das Sperma direkt in den Genitaltrakt gespritzt wird. Kritiker warnen davor, im Reagenzglas so genannte Designerbabys zu züchten, bei denen die Eltern vorab schon Aussehen und Intelligenz bestimmen.

Quelle: ntv.de, AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen