Zellteile geben Aufschluss Archaeopteryx war wohl schwarz
24.01.2012, 21:47 Uhr
Auch wenn es diese Darstellung nahelegt: Ob der Archaeopteryx fliegen konnte, ist nicht erwiesen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Farbe von Dinosauriern ist ein bislang in den meisten Fällen ungelöstes Rätsel. Im Fall des Archaeopteryx vermögen Forscher jetzt, eine ziemliche sichere Aussage zu treffen. Analysen einer vor rund 150 Jahren gefundenen versteinerten Feder ergaben: Der Urzeitbewohner war aller Wahrscheinlichkeit nach schwarz.
Der Dinosaurier Archaeopteryx hatte höchstwahrscheinlich schwarze Federn. Wissenschaftler aus Europa und den USA veröffentlichten in der Zeitschrift "Nature Communications" das Ergebnis ihrer langwierigen Untersuchungen einer 1861 in Deutschland gefundenen versteinerten Feder des Dinosauriers. Nach mehreren Versuchen gelang es den Forschern, die Pigment-produzierenden Teile von Zellen, die sogenannten Melanosome, zu isolieren. Das produzierte Melanin erzeugt eine dunkle Farbe.
Die rund 150 Millionen Jahre alte Feder sei mit 95-prozentiger Sicherheit schwarz gewesen, teilte Ryan Carney von der Brown Universität im US-Bundesstaat Rhode Island mit, der die Untersuchungen leitete. Zu diesem Schluss kamen die Forscher, nachdem sie die gefundenen Melanosome mit denen von 87 lebenden Vogelarten verglichen. Der Archaeopteryx wurde lange selbst für den ersten Vogel gehalten.
Die Anordnung der Melanosome machte die Feder demnach stark und haltbar, was dem Dinosaurier möglicherweise beim Fliegen geholfen haben könnte. Dies sei nicht der Beweis dafür, dass der Archaeopteryx ein Flugsaurier war, doch die Melanosome gäben den Federn heutiger Vögel mehr Kraft und Widerstandsfähigkeit, sagte Carney.
Der Archaeopteryx hatte Flügel mit Federn, ein Schlüsselbein, Zähne und Klauen sowie einen knöchernen Schwanz. Experten sammelten in den vergangenen Jahren indes Indizien dafür, dass es sich bei dem Dinosaurier nicht um den womöglich ersten Vogel der Welt handelt, sondern um einen gewöhnlichen Dinosaurier, der nicht fliegen konnte. Über die Farbe von Dinosauriern gibt es kaum wissenschaftliche Erkenntnisse.
Quelle: ntv.de, AFP