Wissen

Frauen schlanker als Männer Deutsche sind zu dick

Fast 60 Prozent der Männer und mehr als 40 Prozent der Frauen in Deutschland sind zu dick.

Laut Statistischem Bundesamt hatten im vorigen Jahr 58 Prozent der erwachsenen Männer und 42 Prozent der erwachsenen Frauen Übergewicht. Im Jahr 1999 waren es noch 56 Prozent der Männer beziehungsweise 40 Prozent der Frauen.

Der Anteil der Menschen mit Übergewicht wird mit zunehmendem Alter tendenziell immer größer. So waren der jüngsten Befragung zufolge von den 20- bis 24-Jährigen lediglich 26 beziehungsweise 16 Prozent davon betroffen. Dem gegenüber sind beispielsweise fast drei Viertel (74 Prozent) der Männer zwischen 65 und 69 Jahren und fast zwei Drittel (64 Prozent) der 70-bis 74-jährigen Frauen übergewichtig.

Ob eine Person Übergewicht hat oder nicht, ermitteln die Statistiker anhand des Body-Mass-Index. Dieser wird ermittelt, indem das Körpergewicht in Kilo durch die Körpergröße in Metern hoch zwei geteilt wird. Rechenbeispiel: Eine Person mit einer Körpergröße von 160 cm und einem Körpergewicht von 60 kg hat einen BMI von 60:(1,6 m)² = 23,4.

Wer dabei einen Wert von 25 und mehr erzielt, bringt zu viel auf die Waage. Als stark übergewichtig gelten Menschen mit einem Index oberhalb von 30. Dies trifft dem Bundesamt zufolge auf 14 Prozent der männlichen und 13 Prozent der weiblichen Bewohner Deutschlands zu. Einen Index von weniger als 18,5 erzielen dagegen nur vier Prozent der Frauen und ein Prozent der Männer - sie gelten als untergewichtig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen