Die meiste Zeit im Ei Einzigartiges Chamäleonleben
01.07.2008, 11:01 UhrEin Chamäleon auf Madagaskar hat eine einzigartige Lebensgeschichte: Es lebt nur ein Jahr und verbringt davon auch noch die meiste Zeit im Ei. Die jungen Tiere entwickeln sich darin zunächst acht bis neun Monate lang.
Plötzlich - zu Beginn ihres aktiven Lebens im November - erscheine eine große Zahl frisch geschlüpfter Chamäleons im trockenen Südwesten des Inselstaates, berichten US-Forscher in den "Proceedings" der US-Akademie für Wissenschaften. Jüngere oder ältere Tiere gebe es nicht.
Nach dem Schlüpfen wachsen die Reptilien schnell heran: Sie werden innerhalb von zwei Monaten geschlechtsreif, pflanzen sich dann fort und sterben bald darauf. Das Chamäleon namens Furcifer labordi habe damit eine einzigartige Lebensgeschichte unter den vierbeinigen Wesen auf der Erde, schreiben Cristopher Karsten von der Oklahoma State University in Stillwater. Es gebe keinen anderen Vierbeiner, der sein aktives Leben auf eine so kurze Zeit reduziert habe im Vergleich zur langen Zeit im geschützten Ei. Eine solche Aufteilung sei eher bei kurzlebigen Insekten üblich.
Quelle: ntv.de