Wissen

Guter Verdienst Hausarzt müsste man sein

Hausärzte verdienen in Deutschland vergleichsweise gut. Ihr Einkommen aus der Behandlung von gesetzlich versicherten Patienten liege nach Abzug der Praxiskosten bei durchschnittlich knapp 81.000 Euro jährlich, berichtet die "Ärzte Zeitung".

In Frankreich kommen praktische Ärzte dagegen nur auf 72.300 Euro, in Großbritannien auf 55.000 bis 65.000 Euro. In Finnland liegt das Durchschnittseinkommen bei gut 54.000 Euro, in Belgien bei 43.000 Euro.

Mehr als in Deutschland verdienen Allgemeinmediziner dagegen in den Niederlanden (94.000 Euro jährlich) und der Schweiz (87.000 Euro). In den USA kommen sie sogar auf 117.500 Euro. Bei allen Angaben muss jedoch dem Bericht zufolge berücksichtigt werden, dass Ärzte durch zusätzliche Behandlungen oft deutlich hinzuverdienen können.

Noch mehr als die Hausärzte bekommen durchweg die Fachärzte. So kommt ein Internist in Deutschland auf durchschnittlich knapp 115.000 Euro jährlich. In Irland verdienen Fachärzte im Schnitt 119.000 Euro, in Frankreich 98.000 Euro und in Finnland 63.000 Euro, heißt es unter Berufung auf Zahlen der OECD. Weit darunter liegt das ärztliche Jahresgrundeinkommen in Ungarn (bis zu 24.000 Euro), in Polen (bis zu 15.000 Euro) und der Ukraine (bis zu 2000 Euro).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen