Wissen

Zuschuss sichern! Jährlicher Zahncheck

Schmerzende Zähne können auch den allgemeinen Gesundheitszustand beeinflussen. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen belegen diese engen Wechselbeziehungen. Regelmäßige Zahnarztbesuche schützen daher nicht nur im Bereich der Mundhöhle, sondern können auch die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Lungenerkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Halteapparats sowie Osteoporose verringern.

Darüber hinaus schonen die konsequenten Kontrollen den Geldbeutel! Entscheidend für die "Lizenz zum Geldsparen" ist das Bonusheft. Wer belegen kann, dass er in den vergangenen fünf Jahren jährlich beim Zahnarzt war, erhält eine um 20 Prozent erhöhte Zuzahlung der Krankenkasse. Sind im Bonusheft sogar regelmäßige Zahnarztbesuche in den vergangenen zehn Jahren verzeichnet, erhält man einen um 30 Prozent höheren Festzuschuss. Ein Rechenbeispiel: Für eine Krone im nicht sichtbaren Bereich gibt es ohne regelmäßige Zahnarztbesuche 115,27 Euro.

Bei einer belegbaren Vorsorge von über 10 Jahren erhöht sich der Zuschuss auf 149,85 Euro. Für den erhöhten Bonus ist zwar nur eine Kontrolle im Jahr nötig, die Initiative proDente (www.prodente.de) empfiehlt jedoch zwei Untersuchungen - so lassen sich eventuelle Zahnprobleme schon frühzeitig behandeln. Wichtig: Die Praxisgebühr wird auch bei zwei reinen Kontrolluntersuchungen im Jahr nicht erhoben. (djd)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen