Dickes Ding Jeder zweite Deutsche zu füllig
02.02.2006, 14:23 UhrDie Hälfte der Deutschen ist nach Angaben Freiburger Sportmediziner zu dick. 20 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen müssten wegen starken Übergewichts behandelt werden, teilten Experten der Freiburger Universitätsklinik mit. Um dauerhaft abnehmen zu können, müsse der Lebensstil verändert werden. Mit psychologischer Betreuung könne im Alltag mehr Bewegung und eine individuell abgestimmte Ernährung erreicht werden.
"Das Problem hat in den vergangenen Jahr stark zugenommen", sagte der Leiter der Freiburger Sportmedizin, Aloys Berg. Hauptgründe seien zu wenig Bewegung sowie fett- und kohlenhydratreiches Essen. "Besonders die 40- bis 60-Jährigen sind stark übergewichtig. In dieser Altersgruppe sind rund 60 Prozent zu dick", sagte Berg. Männer seien von Übergewicht stärker betroffen als Frauen.
Im Kampf gegen die Pfunde hat die Freiburger Universitätsklinik vor zwei Jahren das Hilfsprogramm "Mobilis" ins Leben gerufen. Die bisherigen Erfahrungen mit dem bundesweit einmaligen Angebot seien positiv, sagte Berg. "Mobilis" werde in Deutschland inzwischen an mehr als 60 Standorten angeboten.
"Mobilis" begleite die Teilnehmer ein Jahr lang innerhalb einer Gruppe mit Psychologen, Ernährungswissenschaftlern, Medizinern und Sportlern. Der Schwerpunkt liege im ersten halben Jahr bei mehr Bewegung. Danach würden die Teilnehmer langsam in die Eigenverantwortung entlassen.
"Die meisten gehen dann in Walking-Gruppen oder Sportvereine und halten dadurch ihr im Schnitt zehn Prozent niedrigeres Gewicht", sagte Berg. Die Kosten des Programms würden teilweise von den Krankenkassen erstattet.
Quelle: ntv.de