Hinweise auf Parkinson Stolpern und Schwindel
06.10.2005, 17:19 UhrÄltere Menschen sollten bei auftretenden Koordinierungsproblemen auch an eine mögliche Parkinson-Erkrankung denken. Das bestätigt Ursula Sellerberg von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Berlin.
Der Gang werde dabei stolperig und Schwindel trete auf. Morgens kämen die Betroffenen kaum in Gang und fühlten sich häufig lustlos und antriebsschwach. Auch wer Probleme mit dem Zubinden der Schnürsenkel oder dem Zuknöpfen eines Hemdes hat, sollte sich von einem Arzt untersuchen lassen. Viele Menschen hätten in der Frühphase der Schüttellähmung auch Schwierigkeiten, Gerüche zu erkennen.
Zu den ersten Symptomen gehören den Angaben zufolge außerdem Rückenschmerzen, Verspannungen und eine verkleinerte Schrift. Bundesweit leiden rund 250.000 Menschen an der Parkinson-Krankheit. Die Ursache ist der Mangel des Botenstoffes Dopamin im Gehirn. Dieser überträgt Signale zwischen den Nervenzellen, die die Bewegungen steuern. Wenn der Botenstoff fehlt, geraten die Bewegungen außer Kontrolle.
In späteren Stadien der Erkrankung zittern die Hände, der Gang stockt und die Muskeln versteifen sich. Mittlerweile würden vom Arzt oft Medikamente verschrieben, die den Dopaminmangel ausgleichen und die Symptome lindern können.
Quelle: ntv.de