Wissen

Wer hätte das gedacht? Zu viel Bier ist ungesund

Ein hoher Bierkonsum trägt zu Übergewicht und Gesundheitsrisiken bei. Mit dieser überraschenden Erkenntnis wartet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) auf.

So enthalte ein Liter Bier mit 400 Kilokalorien genauso viel Energie wie eine Tafel Schokolade. Der viel zitierte Bierbauch bei starken Biertrinkern komme also nicht von ungefähr. Neben dem Energiegehalt wirkt sich der DGE zufolge auch der Alkoholgehalt negativ auf die Gesundheit aus. So seien in einem halben Liter Bier 20 Gramm Alkohol enthalten. Bereits eine kleine Dosis Alkohol mindere die Muskelleistung. Außerdem lasse Alkohol bei Männern den Testosteronspiegel sinken und verschlechtere damit die Prostatafunktion und Zeugnungsfähigkeit.

Nach DGE-Empfehlungen sollten Frauen nicht mehr als 10 Gramm, Männer nicht mehr als 20 Gramm Alkohol pro Tag zu sich nehmen. Schwangere und Stillende sollten gar keinen Alkohol trinken, um die Gesundheit ihres Kindes nicht zu gefährden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen