Gruseliger Comedy-Klassiker Sender belebt "Munsters" wieder
13.06.2012, 15:57 Uhr
"The Munsters" in ihrer Originalbesetzung mit Fred Gwynne als Frankensteins Monster und Yvonne De Carlo als dessen Gattin.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
In der Mockingbird Lane sind die "Munsters" eingezogen und verschrecken das 60er-Jahre-Idyll mit blutigen Ritualen und eigentümlichen Bekleidungsgewohnheiten. Der TV-Klassiker wird in den USA nun neu aufgelegt. Wann die neuen "Munsters" nach Deutschland kommen, ist ungewiss.
Nach fast 50 Jahren kommen "The Munsters" wieder zurück ins Fernsehen. Der Sender NBC will den Komödienklassiker von 1964 wieder aufleben lassen und als Serie neu starten. Die Hauptrollen Lilly und Herman sollen Portia de Rossi, bekannt aus "Ally McBeal", und Jerry O'Connell spielen. Ob und wann die seltsame Familie auch wieder nach Deutschland kommt, ist noch ungewiss.
"The Munsters" dreht sich um eine Familie, bei der der Papa Frankensteins Monster ist und die Mutter aus dem Hause Dracula kommt. Mit blutigen Ritualen, schauderhaften Kostümen und seltsamen Schönheitsvorstellungen passen sie nicht besonders in die amerikanische Vorstadtidylle der sechziger Jahre, in der sie leben. Obwohl "The Munsters" nur drei Jahre liefen, gelten sie ebenso als Klassiker wie die "Addams Family".
Die Serie soll allerdings nicht "The Munsters", sondern nach der Adresse der Familie "Mockingbird Lane" heißen. "Die Serie ist in Ton und Art einfach eine gewaltige Weiterentwicklung gegenüber dem Original", sagte Entwickler Bryan Fuller dem "Hollywood Reporter". "Es gibt aber inzwischen so viele zusätzliche Elemente, die wir einbauen können. Die Spielzeugkiste ist sehr, sehr gut gefüllt."
Quelle: ntv.de, dpa