Unterhaltung

Der Mantel der Geschichte Vorbereitungen auf die Grammys

Der Sir adelt die Veranstaltung: Ex-Beatle  Paul McCartney

Der Sir adelt die Veranstaltung: Ex-Beatle Paul McCartney

(Foto: picture alliance / dpa)

Es könnte das TV-Ereignis des Jahres werden: die Verleihung der 54. Grammys. Während ein Verstorbener nochmal im Fokus steht, erlebt ein anderer vielleicht ein weiteren Höhepunkt seines Lebens.

Bei der Verleihung der Grammys werden auch in diesem Jahr namhafte Musiker auf der Bühne erwartet. Ex-Beatle Paul McCartney hat einen Auftritt bei der Verleihung der begehrten Musikpreise in Los Angeles am 12. Februar ebenso zugesagt wie die britische Rockband Coldplay. Coldplay wird erstmals gemeinsam mit der R&B-Sängerin Rihanna auftreten. Außerdem werden auf der Bühne des Staples Center die Foo Fighters, Bruno Mars, Taylor Swift und Nicki Minaj zu sehen sein.

Sir Paul McCartney könnte sich an dem Abend den 15. Grammy seiner Karriere abholen: Der 69-jährige Brite ist in diesem Jahr für sein Album "Band on the Run" aus dem Jahr 1973 in der Kategorie "Bestes Album der Geschichte" nominiert. Die 54. Verleihung der Grammy Awards wird von dem US-Rapper LL Cool J präsentiert.

Gedenken an Steve Jobs

Nach Angaben der Organisatoren soll es bei der Verleihung eine Hommage an den im vergangenen Oktober verstorbenen Apple-Mitbegründer Steve Jobs geben. Posthum geehrt wird auch der 1994 verstorbene brasilianische Musiker Antonio Carlos Jobim, der vor allem für das Lied "The Girl from Ipanema" bekannt ist. Auch die Sängerin Diana Ross soll einen Preis für ihr Lebenswerk erhalten.

Bei der Grammy-Verleihung geben sich traditionell die größten Stars aus dem Musikgeschäft die Ehre. Im vergangenen Jahr gab es Auftritte von Legenden wie Bob Dylan, Mick Jagger und Barbra Streisand.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen