Krankenversicherung im Ausland Gute Policen für lange Reisen
17.07.2012, 11:52 UhrManche Auslandsaufenthalte dauern etwas länger als ein gewöhnlicher Urlaub. Egal ob man zum Praktikum in New York weilt, per Work and Travel durch Australien tourt oder geschäftlich für ein paar Monate im Ausland zu tun hat - eine spezielle Krankenversicherung muss sein. Aber gute Angebote sind rar.
Wer Deutschland für längere Zeit verlässt, der braucht eine spezielle Auslands-Krankenversicherung. Doch gute Policen zu finden, ist schwer, wie die Zeitschrift "Finanztest" festgestellt hat. 40 Angebote für Auslandsaufenthalte von drei Monaten oder einem Jahr haben die Tester geprüft. "Sehr guten" Schutz boten gerade mal zwei von ihnen: HanseMerkur und LVM.
Günstig und sehr gut für alle Länder weltweit ist demnach der Tarif ARJ + ART der LVM. 83 Euro werden zum Beispiel für 90 Reisetage und bis zu einem Alter von 59 Jahren fällig. Den günstigsten guten Schutz für Senioren bietet die Pax-Familienfürsorge. Senioren zahlen dann ab 65 im Tarif RT für 90 Tage 142 Euro. Die meisten Versicherungen im Test wurden nur mit "befriedigend" oder "ausreichend" bewertet. Wenig überzeugen konnten die Angebote von Deutscher Ring, Central, Allianz und Axa.
Für gelegentliche Urlaubsreisen reicht in aller Regel eine normale Auslandsreise-Krankenversicherung. Jahrespolicen gibt es schon für weniger als zehn Euro. Doch ihr Schutz währt höchstens für sechs bis acht Wochen am Stück. Bei einem längeren Auslandsaufenthalt muss also eine spezielle Versicherung sein, insbesondere für Reisen jenseits des Euro-Raums.
Quelle: ntv.de, ino