Ratgeber

Beliebte Ausbildungsplätze Lieber Kaufmann als Koch

Jungen versuchen sich häufig als Industriemechaniker, Mädchen sind hier eher die Ausnahme.

Jungen versuchen sich häufig als Industriemechaniker, Mädchen sind hier eher die Ausnahme.

Die kaufmännische Berufe liegen bei jungen Leuten weiterhin vorn. Das ergibt eine Auswertung des Statistischen Bundesamts. Rund 33.000 junge Menschen in Deutschland haben demnach 2009 eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann begonnen. Damit bleibt dieser Beruf der häufigste unter den 561.000 Ausbildungsverträgen, die im vergangenen Jahr neu abgeschlossen wurden. Insgesamt traten 7,6 Prozent weniger Menschen eine Lehre an als im Vorjahr. Im Rekordjahr 1999 waren in Deutschland noch knapp 636.000 Ausbildungsverträge geschlossen worden.

In der Rangliste der häufigsten Lehrberufe folgen Verkäufer, Bürokaufmann, Kraftfahrzeugmechatroniker sowie Industriekaufmann. Schon seit fünf Jahren bilden diese Berufe die Spitzengruppe. Dabei beobachten die Statistiker aber Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Bei den Mädchen sind in den Top Fünf noch die medizinische Fachangestellte und die Friseurin zu finden. Bei den Jungs ist mit dem Einzelhandelskaufmann nur ein kaufmännischer Beruf unter den ersten fünf. Neben dem KfZ-Mechatroniker gibt es viele Industriemechaniker, Köche und Elektroniker. Die männlichen Bewerber verteilen sich deutlich besser auf die Breite der verschiedenen Lehrberufe.

Ausländische Jugendliche traten laut Statistik eher eine Lehre als Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann an. Auch die Lehrberufe Friseur und medizinischer Fachangestellter standen bei ihnen hoch im Kurs.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen