Technik

Stromschlag-Gefahr Finger weg vom Lumia 2520

Mit Keyboard kostet das Lumia 2520 rund 750 Euro.

Mit Keyboard kostet das Lumia 2520 rund 750 Euro.

(Foto: Nokia)

Nokia hat den Verkauf des Tablets Lumia 2520 in Deutschland und einigen anderen Ländern Europas gestoppt und Kunden vor der Verwendung des zugehörigen Ladegeräts gewarnt. Es bestehe die Gefahr eines Stromschlags, erklärte der Konzern. Betroffen seien etwa 30.000 Ladegeräte des Typs AC-300, darunter 600 Reise-Stecker, sowie Kunden in Deutschland, Österreich, Dänemark, Finnland, Russland, der Schweiz, Großbritannien und den USA.

Bei einer Qualitätskontrolle sei festgestellt worden, dass sich die Kunststoff-Ummantelung des austauschbaren Netzsteckers ablösen könne. Dadurch könnten die im Inneren liegenden Komponenten des Steckers freiliegen. Werde eine dieser Komponenten berührt, während der Stecker ans Stromnetz angeschlossen sei, sei ein Stromschlag nicht auszuschließen. Bislang seien keine Vorfälle gemeldet worden.

Nokia arbeite "mit Nachdruck daran, die Unannehmlichkeiten gering zu halten". Das AC-300 werde nur für das Nokia 2520 genutzt, alle anderen Nokia-Ladekabel könnten auf die übliche Weise verwendet werden. Das Lumia 2520 gehörte zu den letzten Geräten, die Nokia vor dem Verkauf seiner Handysparte an Microsoft entwickelte.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen