Campino ist "begeistert" Anastacia covert Tote Hosen
27.04.2023, 22:09 Uhr Artikel anhören
Widmet sich dem deutschen Liedgut: Anastacia.
(Foto: picture alliance/dpa)
So manchem deutschen Schlager liegt ein englischsprachiges Original zugrunde. Dass aus deutschsprachigen Songs englisch gesungene Hits werden, ist dagegen eher selten der Fall. Sängerin Anastacia aber dreht genau diesen Spieß nun um - und schnappt sich dazu als Erstes die Toten Hosen.
US-Sängerin Anastacia wird für ihr neues Album deutsche Songs covern - und macht den Anfang mit der Feier-Hymne "Tage wie diese" von den Toten Hosen. "Es ist ein Partysong. Und das spüre ich auch, wenn ich ihn singe", sagt die Musikerin zu ihrer Neuinterpretation. "Ich bin froh, das teilen zu können: mit Italienern, Briten, Australiern. Es gibt so viele Menschen, die überhaupt nicht wissen, wie toll dieser Song ist."
Das Lied "Best Days" erscheint an diesem Freitag, vorab wurde das zugehörige Musikvideo veröffentlicht. Die englische Übersetzung habe ihr Hosen-Frontmann Campino höchstpersönlich als Demo eingesungen, erklärt Anastacia. "Er war begeistert, dass ich es singe, und zum Glück mag er die Version. Er ist stolz und hat sie abgesegnet", so die 54-Jährige.
Komplettes Album im Herbst
Im Herbst will die US-Sängerin dann unter dem Titel "Our Songs" ein ganzes Album mit deutschen Klassikern auf den Markt bringen. "Durch dieses Projekt habe ich eine Liebe zur deutschen Musik entdeckt, von der ich vorher nichts wusste. Es hat mich der deutschen Kultur und Sprache nähergebracht."
Anastacia feierte vor allem in den 2000er-Jahren große Erfolge in Europa und vor allem Deutschland, unter anderen mit Hitsingles wie "I'm Outta Love", "Paid My Dues" oder "Sick And Tired".
Das Lied "Tage wie diese" erschien 2012 als Single-Auskopplung aus dem Album "Ballast der Republik" der Toten Hosen. Die Düsseldorfer Band landete damit nach 16 Jahren mal wieder einen Nummer-1-Hit, erst den zweiten überhaupt in ihrer Karriere. 1996 hatten Campino und Co mit "Zehn kleine Jägermeister" schon einmal den Sprung an die Chartspitze geschafft. Anders sieht es aus, wenn die Band ein reguläres Studioalbum veröffentlicht - da ist ihr Platz 1 in den Charts regelmäßig sicher.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa