Staus im Sommer 25 Prozent weniger
03.10.2003, 08:24 UhrNicht zuletzt wegen des schönen Sommers ist nach ADAC-Angaben das befürchtete Chaos auf Deutschlands Ferienautobahnen in der Hauptreisezeit in vielen Fällen ausgeblieben. Die Zahl der Staus von zehn Kilometern Länge und mehr sei im Vergleich zum Vorjahr um rund 25 Prozent zurückgegangen, berichtete der Automobilclub in München.
Ein Grund dafür dürfte das herrliche Wetter in Deutschland gewesen sein, hieß es. Viele derjenigen, die sich erst kurz vor Urlaubsbeginn zu einer Autoreise entschlossen, hätten auf eine Fahrt verzichtet und sich zu Hause vom Sonnen-Sommer verwöhnen lassen.
Von Ende Juni bis Mitte September registrierte der ADAC an den zwölf Wochenenden 774 Staus mit zehn Kilometer Länge und mehr. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 983. Insgesamt summierten sich die Staus in den Sommerferien jeweils von Freitag bis Sonntag zu einer Strecke von über 12000 Kilometern, im Vorjahr waren es mehr als 15000. Bei der ADAC-Bilanz werden Staus ab zehn Kilometer Länge berücksichtigt, also auch jene, die sich auf Grund eines Unfalls bilden.
Quelle: ntv.de