Spoiler in der Kritik Abgase vernebeln Passanten
30.03.2011, 14:04 UhrLeistungsstarke Sportwagen stehen per se schon unter Umweltsünder-Verdacht. In Computersimulationen haben Wissenschaftler nun herausgefunden, dass bestimmte Spoilertypen Motorabgase direkt in die Gesichter von Passanten leiten können.
Leistungsstarke Sportwagen stehen per se schon unter Umweltsünder-Verdacht. Nun geraten auch noch ihre Heckspoiler in die Kritik. Eine neue Studie belegt, dass die aerodynamischen Anbauteile die Motorabgase direkt in die Gesichter von Passanten leiten können.
Anhand von Computersimulationen hat der irische Wissenschaftler Aonghus McNabola laut "New York Times" ermittelt, dass einige Spoilertypen bei bestimmten Geschwindigkeiten die vom Fahrzeug ausgestoßenen Abgaswolken hinter dem Auspuff in Kopfhöhe konzentrieren. Der Benzolgehalt der Luft steigt dort um 40 Prozent und bedroht die Gesundheit von Fußgängern, Bikern und anderen Autofahrern.
Die Schadstoffkonzentration steigt in Relation zu Spoilergröße und Winkel. Bei kleinen, flachen Flügeln können die Benzolwerte sogar sinken, in der Simulation um bis zu 18 Prozent. Durch Spoiler kann sich jedoch nur die Verteilung des Abgases ändern, die Menge bleibt immer konstant, betonen die Wissenschaftler. Sie wollen ihre Ergebnisse nun der Autoindustrie zur Verfügung stellen, damit diese ihr Spoilerdesign anpassen kann.
Quelle: ntv.de, sp-x