Weltpremiere in Essen Abt interpretiert Audi TT neu
29.11.2014, 16:06 Uhr
Schwarz-rot mit bösem Blick. So die Interpretation des Audi TT bei Abt.
Der neue TT ist noch nicht auf den Straßen zu sehen, da hat Abt den Audi schon in ein rot-schwarzes Monster verwandelt. Seine Premiere feiert der 310 PS starke Bolide auf der Essen Motor Show.
Mit geschärftem Profil, einem modernen Cockpit und 50 Kilo weniger auf den blechernen Hüften ist der neue Audi TT im Oktober auf den Markt gekommen. Und jetzt steht die eigene Interpretation von Abt auf der Essen Motor Show, die am 29.11. ihre Pforten öffnet.
Der schwarze Renner mit seinen roten Akzenten soll dabei lediglich Beispiel dafür sein, was bei den Kemptenern in Sachen Tuning alles möglich ist. Ihr Vorschlag beinhaltet einen Frontschürzenaufsatz, der das Gesicht des Audi TT kantiger macht. Die Seitenansicht unterscheidet sich durch spezielle Spiegelkappen und 20-Zoll-Leichtmetallräder von der Serienversion. Die Räder sind passend zum Lack des aufgebrezelten Ingolstädters Rot und Schwarz lackiert.
Fester Heckflügel und Vierrohr-Auspuff
Während die Heckpartie des zivilen Audi TT einen ausfahrbaren Spoiler hat, setzen die Allgäuer auf einen feststehenden Flügel. Zudem gibt es einen Heckschürzeneinsatz mit zwei zusätzlichen seitlichen Aufsätzen und einen auffälligen Vierrohr-Endschalldämpfer.
Im Messefahrzeug ist eine Leistungssteigerung auf Basis des aus dem Golf GTI bekanntem Zweiliter-Benziners mit 230 PS verbaut, der 310 PS leistet. Mindestens 2600 Euro müssen in diese Kraftkur samt Montage und TÜV-Abnahme investiert werden. Die neue Frontschürze des 2+2-Sitzers kostet 1260 Euro, die Spiegelklappen weitere 250 Euro. Für den aggressiveren Heckflügel werden 930 Euro fällig, das passende Heckschürzen-Set kostet 2480 Euro.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x