Alles neu: Optik, Motoren, Preis BMW hübscht den 1er auf
10.03.2015, 16:38 Uhr
Auch an der Front hat sich beim BMW 1er einiges getan.
(Foto: BMW)
Im April kommt der 1er BMW in einer überarbeiteten Version auf den Markt. Er ist der letzte klassische 1er mit Hinterradantrieb, bevor die Münchner ab 2017 auf Frontantrieb umstellen. Neben einer optischen Überarbeitung, neuen Motoren und mehr Ausstattung erhöht sich auch der Preis: Für das dreitürige Einstiegsmodell 116i werden 22.950 Euro fällig, der Fünftürer kostet ab 23.700 Euro.
Unter der langen Motorhaube ziehen die aus dem Mini bekannten Dreizylindermotoren ein. Als Basisbenziner fungiert ein 1,5-Liter-Turbomotor mit 109 PS Leistung, der neue 116i ersetzt damit den früheren 114i mit ähnlichen Leistungsdaten. Das Dieselangebot startet mit einem gleich großen 116-PS-Triebwerk (116d). Ebenfalls komplett neu sind die Vierzylinderdiesel im 118d, 120d und 125d.
Bulliger und rundlicher fährt der BMW 1er künftig vor. An der Front gibt es eine größere Niere, dezent umgestaltete Scheinwerfer mit serienmäßigem LED-Tagfahrlicht und größere Lufteinlässe. Das Heck trägt nun die von den anderen Modellen der Münchner bekannten L-förmigen Leuchten. Im Innenraum wurde an den Bedieneinheiten von Radio und Klimaanlage gefeilt. Zur Serienausstattung zählen nach dem Lifting Klimaautomatik, Lichtautomatik und ein Bildschirm mit Dreh-Drück-Knopf-Bedienung. Dazu gibt es neue Ausstattungslinien.
Quelle: ntv.de, kse/sp-x