Auto

200ccm-Motor und 2,5l-Verbrauch Bajaj greift Tata Nano an

Gut kopiert: Der Bajaj RE 60 ähnelt dem Tata Nano.

Gut kopiert: Der Bajaj RE 60 ähnelt dem Tata Nano.

(Foto: picture alliance / dpa)

Derzeit ist Tatas Nano das billigste Auto der Welt. Doch das könnte sich bald ändern. Der indische Konkurrent Bajaj - bisher vor allem für Roller und Fahrradrikschas bekannt - schickt den RE 60 auf den Markt.

Der indische Fahrzeughersteller Bajaj hat ein neues Billigauto vorgestellt, das gegen den Konkurrenten Tata Nano ins Rennen gehen soll. Wie das Unternehmen mitteilte, ist der Bajaj RE 60 mit einem 200-Kubikzentimeter-Motor ausgerüstet und soll 2,5 Liter Benzin auf 100 Kilometern verbrauchen. Die Höchstgeschwindigkeit des Viersitzers liegt bei 70 Stundenkilometern. Zum Preis des Kleinstwagens äußerte sich Bajaj zunächst nicht.

Bajaj kündigte das neue Modell wenige Tage vor der internationalen Messe Auto Expo in Neu Delhi an. Dort will die Industrie vom 5. bis 11. Januar verstärkt Hybrid- und Elektrofahrzeuge anbieten. An der Auto Expo nehmen rund 1500 Aussteller aus 24 Ländern teil. Darunter sind Volkswagen mit den in Indien vertretenen Marken Volkswagen Pkw, Audi und Skoda sowie Mercedes Benz und BMW.

Wie billig ist billig?

Derzeit ist der Tata Nano das weltweit günstigste Auto - trotz einer Preisanhebung vor wenigen Monaten. In Indien wird der Nano in der Basisversion für 140.000 Rupien (knapp 2000 Euro) verkauft. Nach Medienberichten könnte der Preis für den RE 60 darunter liegen. Bajaj will das Auto im Laufe dieses Jahres auf den Markt bringen.

"Hallo, ich bin der Bajaj RE 60!"

"Hallo, ich bin der Bajaj RE 60!"

(Foto: picture alliance / dpa)

Bereits 2009 hatte Bajaj Auto angekündigt, mit der Auto-Allianz aus Renault und Nissan einen Kleinstwagen entwickeln zu wollen. Der Sender NDTV Profit berichtete, dass das Auto nach Differenzen zwischen den Partnern von Bajaj allein einwickelt und gebaut worden sei. Auch in der Presseerklärung des Unternehmens wird Renault-Nissan nicht erwähnt. Bajaj Auto ist der führende Hersteller von Motorrädern, Motorrollern und Autorikschas in Indien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen