Auto

BP erhöht Preise Benzin teuer wie nie

Schlechte Zeiten für Autofahrer: Benzin ist derzeit in Deutschland so teuer wie noch nie. Am Montag erhöhte BP die Preise für alle Kraftstoffsorten um drei Cent je Liter und läutete damit eine neue Preisrunde an den Tankstellen ein.

Ein Liter Normalbenzin kostet im bundesweiten Durchschnitt nun 112,4 Cent je Liter, die meistgetankte Sorte Super 114,4 Cent und Dieselkraftstoff 92,9 Cent. Damit wurden die alten Höchststände aus dem Mai 2001 und dem November 2000 um einige Zehntelcent übertroffen, teilte ein BP-Sprecher in Bochum mit.

Branchensprechern verwiesen zur Begründung für die Rekordpreise auf den drohenden Irak-Krieg, die Lieferausfälle aus Venezuela sowie eine bevorstehende Kältewelle in den USA. Die hohen Preise für Rohöl und Ölprodukte schlügen nun auf den deutschen Markt durch, hieß es. Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montag mehr als 32 Dollar.

Wie das Opec-Sekretariat zuvor mitteilte, kostete ein Barrel Opec-Öl in der vergangenen Woche im Schnitt 30,42 US-Dollar gegenüber 30,29 Dollar in der Vorwoche. Am Freitag war der Preis mit 31,25 Dollar gegenüber 30,77 am Donnerstag wieder auf ein Zweijahreshoch geklettert. Ähnlich teuer war OPEC-Öl zuletzt im November 2000. Die Organisation strebt einen Richtpreis zwischen 22 und 28 Dollar an. Die nächste OPEC-Konferenz über Preise und Fördermengen ist am 11. März in Wien geplant.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen