Hochtrabende Pläne für Europa Borgward kommt mit Hybrid und E-SUV
26.11.2015, 16:14 Uhr
Den Borgward BX7 hatte der Hersteller im Herbst auf der IAA präsentiert.
(Foto: REUTERS)
Bereits 2017 will Borgward nach dem chinesischen, auch den europäischen Markt erobern. Die hierzulande angebotenen SUV sollen dann entweder als Hybrid oder vollelektrisch fahren.
Die Autos von Borgward sind noch nicht auf dem Markt, da fliegen die Träume schon hoch. Bei der Wiederbelebung seiner Marke setzt der Autohersteller in Europa nämlich auf Elektromotoren. "Wir werden mit einem Hybrid- und einem Elektroantrieb beginnen", sagte Vorstandschef Ulrich Walker dem "Handelsblatt". Der Start des neuen Borgward-Geländewagens ist in Europa erst für 2017 vorgesehen. Im kommenden Jahr startet Borgward zunächst in China, dann folgen Indien und Brasilien.
In China werde Borgward wie geplant mit einem Benziner anfangen, sagte ein Sprecher. Der vom chinesischen Lkw-Hersteller Foton kontrollierte Autobauer hatte im September seinen sportlichen Geländewagen vorgestellt und schon damals eine Hybrid-Variante angekündigt.
Den Schwenk für den europäischen Markt begründete Walker mit den zu erwartenden Abgas-Richtlinien. "Die werden strenger werden", sagte er der Zeitung. Zunächst produziert Borgward nur in China. Auch das könnte sich aber nach den Worten Walkers ändern: "Wir prüfen derzeit den Bau einer Fabrik in Deutschland." Vorgefertigte Autos könnten dann von China nach Deutschland transportiert und Komponenten wie etwa Batterien eingebaut werden. Ob das Konzept aufgeht darf man mit Spannung beobachten.
Quelle: ntv.de, hpr/dpa