Auto

In 1,779 Sekunden von 0 auf 100 Das schnellste Elektroauto der Welt

Schneller als der E0711-5 von Studenten der Uni Stuittgart, beschleunigt kein Elektroauto der Welt.

Schneller als der E0711-5 von Studenten der Uni Stuittgart, beschleunigt kein Elektroauto der Welt.

Wer glaubt, dass Tesla schnelle Elektroautos baut, der hat noch nichts vom Mini-Flitzer E0711-5 gehört. Der schnellste Stromer der Welt kommt nämlich aus Stuttgart und wurde von Studenten gebaut, die jetzt einen Weltrekord aufgestellt haben.

Am Ende war es nicht einmal ein Wimpernschlag, mit dem Stuttgarter Studenten den Weltrekord für die schnellste Beschleunigung eines Elektroautos von 0 auf 100 km/h gebrochen haben: Der Mini-Flitzer E0711-5 des Greenteams aus Baden-Württemberg, dem vor allem Studenten der Ingenieurswissenschaften angehören, hat es damit ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.

Das Greenteam hat den Elektroflitzer gebaut.

Das Greenteam hat den Elektroflitzer gebaut.

"Mit einer Zeit von 1,779 Sekunden haben wir den bestehenden Rekord von 1,785 Sekunden knapp unterboten", teilte Greenteam-Mitglied Hans Wiggenhauser mit. Dieser Rekord war von einem Team der ETH Zürich erst im vergangenen Jahr aufgestellt worden.

Die rund 20 Studenten aus Stuttgart hatten auf einem kleinen Flughafen am Stadtrand von Wilhelmshaven versucht, die bisherige Bestmarke zu knacken. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang es den Tüftlern schließlich doch.

Dabei ist das nicht die erste Bestzeit: Bereits 2012 hatten die Greenteam-Studenten den Guinness-Weltrekord für den schnellsten Elektroauto-Spurt aufgestellt, damals mit einer Zeit von 2,68 Sekunden. "Wir haben unseren E0711-5 ausführlich getestet und sind uns sicher, dass wir den Titel zurück nach Stuttgart holen werden", sagte Eventleiter Benedikt Bauersachs schon vor dem Rekordversuch. Und er sollte recht behalten.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen