Auto

Mercedes S400 Hybrid Die Kunden dürfen ran

Nagelprobe: Mercedes zeigt seinen Kunden die S-Klasse mit Hybrid-Technik.

Nagelprobe: Mercedes zeigt seinen Kunden die S-Klasse mit Hybrid-Technik.

Als erster deutscher Autobauer hat Daimler ein Hybrid-Fahrzeug auf den Markt gebracht. In Daimler-Niederlassungen in ganz Deutschland ist künftig das Modell S400 Hybrid erhältlich. Autokäufer hatten erstmals die Gelegenheit, das Fahrzeug zu testen.

Der Mild-Hybride unterstützt den konventionellen Motor.

Der Mild-Hybride unterstützt den konventionellen Motor.

Nach Angaben von Daimler handelt es sich beim S400 um den ersten Hybrid weltweit, der serienmäßig mit Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. Andere Hybrid-Fahrzeuge etwa von Toyota arbeiten mit Nickel-Metallhydrid-Batterien. Der Vorteil von Lithium-Akkus ist, dass sie weniger Platz brauchen und verhältnismäßig leistungsfähig sind. Beim S400 handelt es sich um ein Auto der Luxus-Klasse. Daimler-Konkurrent BMW will in diesem Jahr ebenfalls mit einem Hybrid-Fahrzeug der Luxus-Klasse Serienreife erlangen.

Die Hybrid-Technologie gilt als ein Weg, den Schadstoff-Ausstoß und den Verbrauch von Autos zu verringern. Die Autos fahren sowohl mit Benzin-Motor als auch mit Strom. Der S400 von Daimler etwa gewinnt Energie beim Bremsen zurück und treibt damit einen Elektromotor an, der den Verbrennungsmotor unterstützt. Im Gegensatz zu den deutschen Autoherstellern verkaufen japanische Konzerne schon seit Jahren Hybride und bieten diese vor allem im Kleinwagen-Segment an.

Quelle: ntv.de, mme/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen