Auto

Vatertag Drei Mal mehr Alkoholunfälle

Die Zahl der unter Alkohol verursachten Unfälle steigt an Christi Himmelfahrt alljährlich auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage. Dies berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag zu dem auch Vatertag genannten Feiertag.

Danach wurden im Jahr 2004 durchschnittlich 152 Straßenverkehrsunfälle täglich gezählt, bei denen mindestens ein Beteiligter alkoholisiert war. Allein am Vatertag ereigneten sich 458 Unfälle durch Trunkenheit.

Wer den Tag feucht-fröhlich genießen möchte, sollte die Fahrzeugschlüssel zu Hause lassen, rät die Behörde. Denn Betrunkene gefährdeten nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Das belegen auch die Zahlen über die Unfallfolgen, die bei Alkoholunfällen oft schwerer als bei anderen Verkehrsunfällen sind. Allgemein wurden 2004 auf 1.000 Unfälle mit Personenschaden 17 Tote und 238 Schwerverletzte gezählt. Bei 1.000 Alkoholunfällen wurden 31 Menschen getötet und 379 schwer verletzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen