Stressfrei in die Ferien Experten-Tipps
19.06.2002, 12:56 UhrEndlich Ferien. Aber schon auf der Fahrt zum Urlaubsort sorgen Staus und verärgerte Autofahrer für Stress und schlechte Laune. Die Tipps vom ADAC können da Abhilfe schaffen.
An erster Stelle steht dabei die gute Planung. Neben einer geschickten Reiseroute und einem entsprechenden Starttermin gehören aber auch eingeplante Tankstopps, Erholungspausen und Besichtigungen zu einer gelungenen Ferienreise.
Was gibts zu beachten, wenn man zu den Hauptverkehrszeiten startet:
- Wählen sie lieber Nebenstrecken für eine stressfreie Fahrt.
- Mit einer aktuellen Straßenkarte im Gepäck findet man auch bei Stau geeignete Ausweichrouten.
- Radio hören: Wer rechtzeitig von einem Verkehrsaufkommen erfährt, kann die Autobahn bei der nächsten Ausfahrt verlassen und auf weniger befahrene Strecken ausweichen.
- Schilder entlang der Autobahnen informieren über die Frequenzen der Sender mit aktuellen Verkehrsmeldungen.
Wie bereitet man sich auf Nachtfahrten vor:
- Man sollte nur ausgeruht starten und nur dann, wenn dem Fahrer Nachtfahrten zusagen.
- Anders als am Tag ist ein größerer Abstand zu anderen Fahrzeugen einzuhalten, denn in der Nacht verschätzt man sich leicht.
- Um Sekundenschlaf zu vermeiden, sollte der Beifahrer ab und zu das Steuer übernehmen.
- Regelmäßige Pausen sind zu empfehlen.
- Saubere Fenster und Scheinwerfer, intakte Scheibenwischer und eine gefüllte Scheibenwaschanlage sorgen auch nachts für eine gute Sicht.
Quelle: ntv.de