Jeder Dritte zu Weihnachten auf Achse Gelassen in den Stau
13.12.2010, 16:46 Uhr
Trotz aller Widrigkeiten: Mehr als drei Viertel der Befragten schätzen die Unabhängigkeit mit dem Auto.
(Foto: ACE Auto Club Europa)
Zu Weihnachten werden sich wieder viele Menschen in Deutschland auf den Weg machen, um das Fest mit der Familie zu feiern. Trotz drohendem Verkehrschaos bevorzugt die Mehrheit dabei das Auto.
Weihnachten ist vor allem das Fest der Familie. Jeder dritte Deutsche (36 Prozent) macht sich deshalb auf den Weg, um Eltern, Kinder oder Verwandte an den Feiertagen zu besuchen. Bei der Gruppe der 20- bis 29-Jährigen plant sogar weit mehr als die Hälfte (63 Prozent) die Liebsten zu sehen. Für die Anreise bevorzugen dabei acht von zehn (79 Prozent) das Auto, so das Ergebnis einer GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung. Nur wenige nutzen dagegen öffentliche Verkehrsmittel. So planen lediglich 8 Prozent mit dem Zug anzureisen und 4 Prozent wollen den Bus nutzen.
Trotz drohender Staus schätzen die Befragten vor allem die Unabhängigkeit (78 Prozent) und Bequemlichkeit (64 Prozent), die ihnen die Fahrt mit dem Auto im Vergleich zu den anderen Verkehrsmitteln bietet. Um das Verkehrschaos an den Festtagen bestmöglich zu vermeiden, setzen 43 Prozent gezielt auf verkehrsberuhigte Tageszeiten. Jeder Fünfte (21 Prozent) nimmt sogar absichtlich einen längeren Weg in Kauf, um Staus zu umfahren. Und rund 15 Prozent ist ein Stau schlichtweg gleichgültig.
Überhaupt scheint die Deutschen so schnell nichts aus der Ruhe zu bringen. Immerhin jeder Fünfte (22 Prozent) nimmt sich vor, die weihnachtliche Fahrt trotz widriger Bedingungen grundsätzlich gelassen anzugehen.
Quelle: ntv.de, sp-x