Luxus-Stromer General Motors plant Edel-Ampera
18.08.2011, 14:35 Uhr
Wann die Serienversion mit dem Kürzel ELR auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt.
Der Autohersteller Cadillac will auf Basis der baugleichen Elektroautos Opel Ampera und Chevrolet Volt ein eigenes Modell entwickeln. Der luxuriöse Ableger nutzt für ein 2+2-sitziges Coupé namens ELR die identische Antriebstechnik seiner GM-Konzernbrüder aus E-Motor und Reichweitenverlängerung, die in einigen Monaten auf den Markt kommen sollen. Gegenüber den eher bürgerlichen Varianten von Opel und Chevrolet setzt die Edelmarke des Konzerns aber auf höherwertige Ausstattung und schnittigeres Design.
Studie Converj stand Pate

Der Verbrauch des ELR soll dank Hybridbettrieb bei lediglich 1,6 Litern Benzin für den Verbrennungsmotor liegen.
Vorbild ist die 2009 vorgestellte Studie Converj. Zwar gibt es zur Technik noch keine Detailinformationen aber die zwei Modelle des Cadillac ELR dürften über einen Elektromotor mit 110 kW/150 PS verfügen und damit bis zu 160 km/h schnell werden. Der Lithium-Ionen-Akku im Mitteltunnel und unter der Rückbank soll je nach Fahrweise für 40 bis 80 Kilometer reichen.
Benziner sorgt für Reichweite
Anschließend erzeugt ein 1,4 Liter großer Benziner mit 63 kW/86 PS Strom für rund weitere 400 Kilometer. Laut Opel kommt der Ampera so mit durchschnittlich weniger als 1,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern aus, was einem CO2-Ausstoß von rund 40 g/km entspricht. Beim Preis wird der Cadillac – sollte er auch in Europa angeboten werden – seine beiden Verwandten übersteigen; Opel und Chevrolet verlangen für ihre Modelle rund 43.000 Euro.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x