450 PS für den Wolfsburger Golf von O.CT statt Lambo?
13.06.2016, 10:14 Uhr
Egal wie viele Pferde unter der Haube des VW Golf laufen, der Wolfsburger bleibt immer dezent.
Das Versprechen, einen Golf mit 400 PS zu bringen, hat Volkswagen bis heute nicht eingelöst. Deshalb hat sich O.CT Tuning des Bestsellers angenommen und bietet zwei Eskalationsstufen, wobei die letzte richtig kracht.
2014 hat VW die Hoffnung genährt, einen über 400 PS starken Golf in den Markt zu bringen. Ob und wann er kommt, ist allerdings noch ungewiss. Wer des Wartens überdrüssig ist, kann sich alternativ an den schweizerisch-österreichischen Tuner O.CT Tuning wenden. Die alpenländischen PS-Experten können den Golf R nämlich auf 450 PS pushen.
Wie bei Leistungssteigerungs-Experten üblich, werden von O.CT gleich mehrere Eskalationsstufen angeboten. Wer es lieber etwas dezenter mag, kann für die Golf-R-Basis 370 PS, 378 PS oder 395 PS ordern. Höhepunkt ist jedoch Stufe 4, die 450 PS und 550 Newtonmeter bietet. Zum Vergleich: Serienmäßig hat der Golf R 300 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment.
Von Stufe 1 bis 4

Die Leistungsoptimierung beim Golf 2.0 TSI wird mittels Modifizierung der Motorelektronik und Änderung von Hardwarekomponenten erreicht.
Während Stufe 1, also die 370 PS, allein mittels modifizierter Motorsteuerung erreicht werden, sind für Stufe 4 sehr umfangreiche Umbauarbeiten an der Hardware des 2.0 TSI notwendig. So verändert O.CT neben dem Motormanagement auch die Luftführung und die Ansaugstutzen. Zudem werden ein Sportluftfilter, ein spezieller Abgasturbolader und eine verstärkte DSG-Kupplung eingebaut. Eine Edelstahl-Abgasanlage, ein Öl- sowie ein Ladeluftkühler runden die Umbaumaßnahmen ab.
Fahrwerte werden von O.CT nicht genannt, doch könnte sich die Sprintzeit des 450-PS-Golfs auf rund 3,5 Sekunden verkürzen, während eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 300 km/h drin sein sollte. Mit solchen Fahrwerten würde sich der Golf auf Augenhöhe mit vielen Supersportwagen bewegen.
Im Vergleich anderen Supersportlern dürfte dieser Lambo-Jäger deutlich günstiger sein. Doch ganz billig wird der 450-PS-Golf auch nicht zu haben sein. Zu der gut 40.000 Euro teuren Basis kommt ja noch das umfassende Motortuning, welches idealerweise mit Anpassungen an Fahrwerk und Bremsen einhergeht. Preise für das Golf-R-Tuning nennt O.CT nicht, doch dürfte für ein stimmiges Paket eine stolze fünfstellige Summe fällig werden.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x