Ungewöhnlicher Rückruf bei Citroën Im C3 bremst der Beifahrer
20.05.2011, 10:16 UhrDie Rollenverteilung im Auto ist eigentlich klar: Der Fahrer lenkt, beschleunigt und bremst. Der Beifahrer sitzt daneben. Nicht so in der britischen Version des Citroën C3 Picasso. Dort hat der zweite Mann mehr Macht im Fuß, als gut ist.
Die britische Version des Citroën C3 Picasso muss in die Werkstatt.
Skurriler Rückruf bei Citroën: Weil der Beifahrer mit seinen Füßen versehentlich die Bremse betätigen kann, beordern die Franzosen die britische Version ihres Mini-Vans in die Werkstatt. Grund sind laut BBC Nachlässigkeiten bei der Umrüstung von Links- auf Rechtslenkung. So wurden zwar die Pedale verlegt, die Mechanik und Elektronik blieben aber offenbar an Ort und Stelle und wurden nur von einem dünnen Stück Filz verdeckt.
Trifft der Fuß des Beifahrers diese Schwachstelle, kann die Bremse ausgelöst werden. Aufgefallen war das Problem bei dem bereits seit zwei Jahren verkauften Wagen den Mitarbeitern eines Reinigungsdienstes. Bei einer anschließenden Überprüfung fand es sich auch an weiteren Fahrzeugen. Citroën will dem Bericht zufolge alle potenziell betroffene Autos in Großbritannien zurückrufen, insgesamt rund 20.000.
Quelle: ntv.de, sp-x