Auto

Schräges von der Auto Show In Detroit schwimmen Fische im Auto

Nicht wirklich nützlich, aber schön anzusehen: Auf der Rückbank dieses GAC-Wagens ist ein Aquarium installiert.

Nicht wirklich nützlich, aber schön anzusehen: Auf der Rückbank dieses GAC-Wagens ist ein Aquarium installiert.

(Foto: dpa)

Die Auto Show in Detroit (noch bis 25. Januar) bietet Autofans jede Menge Trends und neue Technik. Aber am Rande der US-Messe gibt es auch ein paar schräge Details zu entdecken. Hier eine kleine Auswahl.

Auto mit Aquarium: Rückbänke in Autos kommen für gewöhnlich eher schlicht daher. Der chinesische Hersteller GAC wartet mit einer Besonderheit auf: Wo andere eine Mittelarmlehne haben, hat der Autobauer ein Aquarium installiert. Für die Zeit der Automesse in Detroit schwammen jedoch nur Plastikfische in dem Bassin.

Panzer statt Pressezentrum: Früher hatten die Journalisten bei der Auto Show ihren Arbeitsraum im Keller der Messehallen. Dort hat nun das US-Heer Einzug gehalten und stellt Kampffahrzeuge aus. "Wir haben sie gebaut, als würde unser Leben davon abhängen - das der Soldaten im Einsatz tut es", verspricht die US-Army mit einem Aufkleber in einem der gepanzerten Geländewagen, die dort zu besichtigen sind.

Pinseln bei Porsche: Servicekräfte mit Staubwedeln gehören zu einer Automesse wie die Hostessen. Der deutsche Sportwagenbauer Porsche geht in Detroit noch einen Schritt weiter und hat seine Putz- und Polierkolonne fürs Abstauben der Wagen auch mit Pinselchen ausgestattet. Damit erreichen sie jedes Körnchen Staub.

Logos in Linie: In Reih und Glied bitte! Die Hersteller auf der Auto Show legen bei der Ausrichtung der Räder ihrer ausgestellten Modelle besonderen Wert auf Ordnung. Die Logos in der Mitte der Felgen sind immer exakt im selben Winkel zu lesen - keines tanzt auch nur einen Millimeter aus der Reihe. Die detailverliebte Gleichmacherei dürfte jede Menge Arbeit machen und wohl einen Wagenheber erfordern.

Quelle: ntv.de, kse/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen