Zukunftspläne der Nissan-Edelmarke Infiniti zieht mit Q30 gegen Kompakte ins Feld
09.08.2013, 13:24 Uhr
Die Q30-Studie soll zeigen, wie Infiniti künftig gegen Audi A3, BMW 1er und Mercedes A-Klasse antreten will.
Die Nobelmarke Infiniti erweitert ihre Produktpalette nach unten: Ein Kompaktmodell soll eine neue Zielgruppe anlocken. Den ersten Ausblick geben die Japaner im September auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA.
Nissans Edeltochter Infiniti zeigt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA (12. bis 22. September) ihr Konzeptfahrzeug Q30. Mit dem Kompaktmodell wollen die Japaner ihr Produktportfolio im u nteren Einstiegssegment erweitern.
Mit dem Einstieg in die Premium-Kompaktklasse will der Autohersteller junge Kundschaft anlocken und eine Alternative zu Mercedes A-Klasse, BMW 1er oder Lexus CT bieten. Details nennt der Herste ller noch nicht. Klar ist jedoch, dass der Q30 im englischen Nissan-Werk in Sunderland produziert und 2015 erhältlich sein wird. Preislich ordnet sich der Q30 unter der Mittelklasselimousine Q50 ein, die bei 34.350 Euro startet. Die Einstiegspreise der Konkurrenz liegen zwischen 22.000 und 27.000 Euro.
Wie auch beim Q50 soll der Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel für das passende Fahrverhalten sorgen. Er wird laut Infiniti in die Entwicklung und Abstimmung des Fahrzeuges eingebunden.
Quelle: ntv.de, sp-x