Fahren mit Licht Kaum mehr Kraftstoff
03.07.2007, 12:30 UhrAuch tagsüber mit eingeschaltetem Licht zu fahren, ist sicherer und verursacht entgegen der weit verbreiteten nur einen unwesentlich höheren Kraftstoffverbrauch. In vielen europäischen Ländern ist es sogar Pflicht.
Das Fahren mit Abblendlicht schlägt mit einem Mehrverbrauch von nur 0,15 Litern pro 100 Kilometer zu Buche. Spezielle Tagfahrleuchten verbrauchten nur zwischen 8 und 16 Watt - der dadurch verursachte Kraftstoffverbrauch lasse sich nicht einmal messen, erklärt der TÜV Süd in München. Das Fahren mit offenem Fenster sei wegen der dadurch verschlechterten Aerodynamik in der Regel teurer.
Zahlreiche Länder schreiben das Fahren mit Licht rund um die Uhr vor. Seit Anfang der siebziger Jahre ist das schon in Finnland und Schweden der Fall. Mittlerweile gilt diese Regel in 22 Ländern Europas. Dazu zählen zum Beispiel Dänemark, Italien, Kroatien, Norwegen, Österreich, Polen, Slowenien und Tschechien. Auch in manchen Ländern außerhalb Europas muss tagsüber mit Licht gefahren werden, zum Beispiel in Kanada.
Quelle: ntv.de