Führerschein ändern lassen Kein Bußgeld ohne Brille
11.08.2008, 17:05 UhrBraucht ein Autofahrer am Steuer keine Sehhilfe mehr, kann er den entsprechenden Vermerk im Führerschein löschen lassen. So verhindert er, dass bei Polizeikontrollen trotz ausreichender Sehkraft ein Bußgeld fällig wird.
Laut dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) in Berlin muss hierzu ein Umtauschantrag gestellt werden - beim Bürgeramt oder bei der jeweiligen Kfz-Zulassungsstelle.
Nach Angaben des TÜV Nord in Hannover ist für den Antrag ein ärztliches Attest nötig, das die hundertprozentige Sehkraft des Fahrers ohne Sehhilfe bestätigt. Die Kosten für den Führerschein-Umtausch werden beim neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat von den Bundesländern festgelegt. So schlägt er etwa in Berlin mit 36,70 Euro, in Köln dagegen nur mit 24 Euro zu Buche. Der Preis für den Umtausch der alten bundesdeutschen Führerscheine aus Papier beträgt einheitlich 24 Euro.
Quelle: ntv.de