Auto

Schwarze Schafe gibt es überall Kfz-Zulassungsstellen besser als ihr Ruf

Die deutschen Kfz-Zulassungsstellen werden bürgerfreundlicher. Der ADAC überprüft Behörden in 15 Großstädten und fällt ein fast durchgehend positives Urteil. Beim ersten Test vor elf Jahren wurden noch erhebliche Defizite aufgezeigt.

Die Zulassungsstellen scheniden gut ab.

Die Zulassungsstellen scheniden gut ab.

Die deutschen Kfz-Zulassungsstellen sind bürgerfreundlicher geworden. Der ADAC hat Behörden in 15 Großstädten überprüft und ein fast durchgehend positives Urteil gefällt. Beim ersten Test vor elf Jahren wurden noc h erhebliche Defizite aufgezeigt.

Bestes Beispiel für den Fortschritt in Sachen Service ist die Zulassungsstelle in Potsdam. Beim ersten Test gaben die Tester die Note "mangelhaft", jetzt schnitt die Behörde als Testsieger mit "sehr gut" ab. Das Erfolgsrezept: bürgerfreundliche Öffnungszeiten an 39 Stunden die Woche sowie samstags, Terminvereinbarung über Telefon und Internet und eine Bearbeitungszeit von im Schnitt neun Minuten. Darüber hinaus nahmen die Sachbearbeiter den Kunden auch das Ausfüllen der Formulare ab.

Ebenfalls mit "sehr gut" bewerteten die Tester die Behörden in Stuttgart und Dortmund, ein "gut" erhielten Freiburg, Nürnberg, Dresden, Erfurt, Hannover, Köln, München, Frankfurt und Hamburg.

Schlusslichter

Minuspunkte gab es für wenig arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten, Wartezeiten von durchschnittlich mehr als 30 Minuten, im Einzelfall sogar mehr als zwei Stunden. Noch mit "ausreichend" wurden die Zulassungsstellen in Bremen, Magdeburg und Berlin bewertet. Testverlierer Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg öffnet für Kunden ohne Termin nur 21,5 Stunden pro Woche, entsprechend lang warteten die Tester. Auch in Bremen hat die Zulassungsstelle wöchentlich nur 24,5 Stunden geöffnet, in Magdeburg warteten die Prüfer im Schnitt 70 Minuten.

Für den Test hatte der ADAC pro Stadt acht Kunden an vier verschiedenen Tagen vor Ort begleitet. Trotz des positiven Fazits rät der Automobilclub, vor dem Behördengang einen Termin zu vereinbaren. Nur auf den Ämtern in München und Erfurt gibt es diesen Service nicht.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen