Autohändler 2008 besser dran Kleinere Rabatte erwartet
28.12.2007, 17:01 UhrDer Automobilforscher Ferdinand Dudenhöffer erwartet 2008 ein sinkendes Rabattniveau beim Autokauf. Das mittlere Niveau liege derzeit bei 16,5 Prozent. Als Grund für leicht sinkende Rabatte nennt er eine leichte Verbesserung am deutschen Automarkt. "Für 2008 rechnen wir mit 3,34 Millionen Pkw-Verkäufen gegenüber 3,16 Millionen in diesem Jahr", sagte Dudenhöffer zur Dezember-Rabattstudie der FH Gelsenkirchen.
Nachdem im Oktober und November die Rabatte im Automarkt gesunken waren, habe sich der Preiskampf im Dezember verstärkt. Eine Auswirkung sei der erneute Rabattanstieg gewesen. Hintergrund war der Studie zufolge eine hohe Zahl von Eigenzulassungen der Autohersteller und des Autohandels. Knapp 30 Prozent der im November in die Zulassung gebrachten Neuwagen seien Eigenzulassungen gewesen, die dann mit hohen Preisabschlägen in den Folgemonaten in den Verkauf gehen. Zusätzlich hätten die Hersteller Angebotsaktionen ausgeweitet.
Preisabschläge im Dezember
Insgesamt seien bei den analysierten Aktionen der Hersteller im Dezember 24 Fahrzeugangebote mit Preisabschlägen von über 20 Prozent gegenüber der offiziellen Preisliste der Autohersteller ausgewiesen. "55 Angebote wurden bei den Aktionen mit Preisabschlägen von über 15 Prozent ermittelt", erklärte der Automobilwirtschaftsprofessor der FH Gelsenkirchen. Insgesamt wurden 228 Aktionen ausgewertet.
Als Gründe für die relativ positive Einschätzung des Automarktes 2008 nannte Dudenhöffer eine steigende Ausgabebereitschaft der Verbraucher, keine vorgezogenen Käufe wie vor der Mehrwertsteuererhöhung 2007 und sinkende Arbeitslosenzahlen. Außerdem glaubt der Autoexperte, dass die in Großstadtgebieten vorgesehenen Umweltzonen einen Teil des Fahrzeugbestandes entwerten könnten und damit einen Auswechselprozess in Gang bringen.
Quelle: ntv.de